Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the complexity of trading and the creation of liquidity. Titled after the Baruch College Financial Markets Conference, Equity Market Round-Up: Proposals for Strengthening the Markets, this book explores how regulation has a clear impact on market structure and, therefore, how market structure impacts efficient trading and capital formation. The following questions are analyzed: What are the liquidity strategies for pricing and interacting? Is liquidity any more available today for an illiquid stock than it was on the floor of the exchange 20 years ago? How do we cope with the dynamics of a continuous market? How can market structure be improved? What are the effects of high frequency trading?
The Zicklin School of Business Financial Markets Series presents the insights emerging from a sequence of conferences hosted by the Zicklin School at Baruch College for industry professionals, regulators, and scholars. The transcripts from the conferences are edited for clarity, perspective and context; material and comments from subsequent interviews with the panelists and speakers are included for a complete thematic presentation. Each book is focused on a well delineated topic, but all deliver broad insights into the quality and efficiency of the U.S. equity markets and the dynamic forces that are changing them.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.