Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Business Ethics: An Ethical Decision-Making Approach presents a practical decision-making framework to aid in the identification, understanding, and resolution of complex ethical dilemmas in the workplace.
Mark S. Schwartz, MBA, JD, PhD, is Associate Professor of Business Ethics at York University's School of Administrative Studies in Toronto, Canada. An award-winning teacher and researcher, Dr. Schwartz has contributed to such journals as Business Ethics Quarterly, Journal of Business Ethics, Business & Society, Business and Society Review, Corporate Governance: An International Review, and Business Horizons. His most recent books include Corporate Social Responsibility: An Ethical Approach (2011) and, as co-editor, Business Ethics: Readings and Cases in Corporate Morality (2014).
Acknowledgments ix
Introduction to Ethical Decision Making 1
Part One Descriptive Theory 21
1 What Determines Ethical Behavior? 23
2 The Ethical Decision-Making Process 59
3 Impediments to Proper Ethical Decision Making 93
Part Two Normative Framework 127
4 Distinguishing Right from Wrong 129
5 The Decision to Report Misconduct 159
Part Three Practical Application 189
6 Developing and Sustaining an Ethical Corporate Culture 191
7 What Would You Do? Common Workplace Dilemmas 231
Conclusion: Navigating the Moral High Road 259
Appendix A: Factors Affecting Moral Character 271
Appendix B: Descriptive Ethical Decision-Making Models 277
Appendix C: Normative Ethical Decision-Making Models 287
Appendix D: Business Ethics in Hollywood Movies 293
Index 299
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.