Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorwort.- Vorbemerkung.- Festliche Einstimmung.- Die Erfindung der Mathematik.- Die Schmetterlinge gehen längst zu Fuß.- Betteln und Hausieren verboten.- Auf den Schwingen der wissenschaftlichen Weltanschauung.- Vom Finden bedeutender Lagerstätten.- Studium in Denunzenheim.- Das Karl-Weierstrass-Institut in Berlin.-Das Kader-Ballett.- Besuche, Tagungen und Begegnungen.- Theoria cum praxi.- Der Untergang des Akademie-Instituts für Mathematik.- Glückliche NeBuLä.- Ein Anwendungsvorschlag für die Mathematik unter vorzüglicher Beachtung der natürlichen sowie künstlichen Intelligenz.- Die Arbeitsgruppe der Max-Planck-Gesellschaft.- Sanssouci avec souci.- Sehnsucht Asien.- Die Globalisierung in der Mathematik.- Die Farm der alpha-Tiere und das Bokassa-Syndrom.- Was ist "Gute Mathematik"?.- Die Kultur stiftende Rolle der Festreden.- Die süßeste Versuchung seit es Resultate gibt.- Unter der Käseglocke.- Optimistische Elogen.- CV-bezogene mathematische Betrachtungen.- Chronik nationaler und internationaler Tagungen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.