Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck!
E-Book basiert auf:
12. Auflage 2024
Idyllische Natur, märchenhafte Altstädte und eine über 500 Kilometer lange Ostseeküste - lernen Sie Polens schönste Seiten für einen einzigartigen Urlaub kennen. Wir führen Sie zu den bezauberndsten Orten, vom UNESCO Weltkulturerbe Marienburg zur Masurischen Seenplatte ins "Land der tausend Seen", spazieren durch den Slowinski Nationalpark und besuchen mit Ihnen das außergewöhnliche Salzbergwerk Wieliczka. In fünf inspirierenden Tourenvorschlägen begleiten wir Sie zu den besten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Warschau, auf die Burg Wawel in Krakau und in die Hafenstadt Danzig. Mit unseren
Reisetipps
zeigen wir Ihnen, wo Sie das Besondere entdecken, spannende Aktivitäten erleben und wo Sie alles rund um das Nationalgetränk Vodka erfahren.
Unser
Reiseführer Polen
ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in
6 Kapiteln
inklusive:
-
Wissenswertes
über
Polen
und seine facettenreichen Reiseziele
-
Gliederung
der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen
-
Spannende Tourenvorschläge
-
Polen
in drei verschiedenen Touren entspannt entdecken
-
Erleben & Genießen
in
Polen
- Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung
-
Fundierte Expertentipps
zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind
-
Magische Momente
für einen einzigartigen Urlaub in
Polen
- Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches
-
Spannende Hintergrundinfos
zur Geschichte
Polens
, zu Landschaft und Klima, Geschichte, Wirtschaft und Kultur, zu seinen Menschen und deren Alltag
-
Servicekapitel
mit praktischen Informationen für die Vorbereitung der Reise und Wissenswertes vor Ort
Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie .
. sich einen
Reiseführer
mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen
. sich vor Ihrer Reise umfassend über Land und Leute informieren möchten
. Wert auf Kultur und Natur legen
. auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind
.
Polen
durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten
. sich einen durchdachten
Reiseführer
für unterwegs und zuhause wünschen
Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen. und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-575-00226-6 (9783575002266)
Schweitzer Klassifikation
1 - Cover [Seite 0]
2 - Willkommen [Seite 0]
3 - Baedeker Verlagsgeschichte [Seite 0]
4 - Übersichtskarte [Seite 0]
5 - Innentitel [Seite 0]
6 - Inhalt [Seite 0]
7 - Magische Momente und Überraschendes [Seite 0]
8 - DAS IST POLEN [Seite 0]
8.1 - Madonnen und Heilige [Seite 0]
8.2 - Eine Nation auf WanderschaftX [Seite 0]
8.3 - Ein Geist voller Widersprüche [Seite 0]
8.4 - Der Polen Lieblingswasser [Seite 0]
8.5 - Kunst plakativ [Seite 0]
9 - TOUREN [Seite 0]
9.1 - Unterwegs in Polen [Seite 0]
9.2 - Von Danzig zu den Masurischen Seen [Seite 0]
9.3 - Von Warschau in den Osten [Seite 0]
9.4 - Durch Großpolen [Seite 0]
9.5 - Kleine Schlesien-Rundfahrt [Seite 0]
9.6 - Von der Königsstadt in die Karpaten [Seite 0]
10 - ZIELE VON A BIS Z [Seite 0]
10.1 - Augustów [Seite 0]
10.2 - Bia?ystok [Seite 0]
10.3 - Bielsko-Bia?a ? ?Bielitz-Biala [Seite 0]
10.4 - Bieszczady ? ??Bieszczaden [Seite 0]
10.5 - Bydgoszcz ? ?Bromberg [Seite 0]
10.6 - Che?m [Seite 0]
10.7 - Che?mno ? Kulm [Seite 0]
10.8 - Chojnice ? ?Konitz [Seite 0]
10.9 - Cieszyn ? ?Teschen [Seite 0]
10.10 - Cz?stochowa ? ?Tschenstochau [Seite 0]
10.11 - Baedeker Wissen: ?Jasna Góra [Seite 0]
10.12 - Elbl?g ? Elbing [Seite 0]
10.13 - Frombork ? ?Frauenburg [Seite 0]
10.14 - Gda?sk ? ?Danzig [Seite 0]
10.15 - Baedeker Wissen: ?Solidarno?c [Seite 0]
10.16 - Baedeker Wissen: ?Krantor [Seite 0]
10.17 - Gdynia · ?Gdingen [Seite 0]
10.18 - Gliwice ? ?Gleiwitz [Seite 0]
10.19 - Gniezno ? ?Gnesen [Seite 0]
10.20 - Grudzi?dz ? Graudenz [Seite 0]
10.21 - Jaros?aw [Seite 0]
10.22 - Jelenia Góra ? ?Hirschberg [Seite 0]
10.23 - Kalisz · Kalisch [Seite 0]
10.24 - Karkonosze ? ?Riesengebirge [Seite 0]
10.25 - Baedeker Wissen: Stabkirche Wang [Seite 0]
10.26 - Kartuzy ?Karthaus [Seite 0]
10.27 - Katowice ? ?Kattowitz [Seite 0]
10.28 - Kazimierz Dolny [Seite 0]
10.29 - K?trzyn ? ?Rastenburg [Seite 0]
10.30 - Kielce [Seite 0]
10.31 - K?odzko ? ?Glatz [Seite 0]
10.32 - Ko?obrzeg · ?Kolberg [Seite 0]
10.33 - Kraków · ?Krakau [Seite 0]
10.34 - ?a?cut [Seite 0]
10.35 - Legnica · ?Liegnitz [Seite 0]
10.36 - ?ód? [Seite 0]
10.37 - Baedeker Wissen: ?Holly?ód? [Seite 0]
10.38 - Lublin [Seite 0]
10.39 - Malbork ? ?Marienburg [Seite 0]
10.40 - Baedeker Wissen: ?Marienburg [Seite 0]
10.41 - Mazury ? ?Masuren [Seite 0]
10.42 - Baedeker Wissen: ?Der Deutschordensstaat [Seite 0]
10.43 - Nowy S?cz ? ?Neu Sandez [Seite 0]
10.44 - Nysa ? ?Neisse [Seite 0]
10.45 - Opole ? ?Oppeln [Seite 0]
10.46 - O?wi?cim ? ?Auschwitz [Seite 0]
10.47 - Baedeker Wissen: ?Schauplätze des Holocaust [Seite 0]
10.48 - P?ock [Seite 0]
10.49 - Pozna? ? ?Posen [Seite 0]
10.50 - Puszcza Bia?owieska ? ?Urwald Bia?owie?a [Seite 0]
10.51 - Rewal [Seite 0]
10.52 - Sandomierz [Seite 0]
10.53 - Sanok [Seite 0]
10.54 - S?owi?ski Park Narodowy [Seite 0]
10.55 - S?upsk · ?Stolp [Seite 0]
10.56 - Suwa?ki · Suwalken [Seite 0]
10.57 - ?widnica · ?Schweidnitz [Seite 0]
10.58 - Szczecin · ?Stettin [Seite 0]
10.59 - Szczecinek · ?Neustettin [Seite 0]
10.60 - Tarnów · Tarnau [Seite 0]
10.61 - Tatry · Tatra [Seite 0]
10.62 - Toru? · Thorn [Seite 0]
10.63 - Wa?brzych · ?Waldenburg [Seite 0]
10.64 - Warszawa · ?Warschau [Seite 0]
10.65 - Wolin · Wollin [Seite 0]
10.66 - Wroc?aw · ?Breslau [Seite 0]
10.67 - Zamo?? [Seite 0]
10.68 - Zielona Góra · ?Grünberg [Seite 0]
11 - HINTERGRUND [Seite 0]
11.1 - Das Land und seine Menschen [Seite 0]
11.2 - Baedeker Wissen: Polen auf einen Blick [Seite 0]
11.3 - Geschichte [Seite 0]
11.4 - Baedeker Wissen: Die Teilungen Polens [Seite 0]
11.5 - Kunstgeschichte [Seite 0]
11.6 - Volkskunst und Folklore [Seite 0]
11.7 - Interessante Menschen [Seite 0]
12 - ERLEBEN UND GENIESSEN [Seite 0]
12.1 - Bewegen und Entspannen [Seite 0]
12.2 - Essen und Trinken [Seite 0]
12.3 - Baedeker Wissen: Typische Gerichte [Seite 0]
12.4 - Feiern [Seite 0]
12.5 - Shoppen [Seite 0]
12.6 - Baedeker Wissen: Polen rockt [Seite 0]
12.7 - Baedeker Wissen: Gold der Ostsee [Seite 0]
12.8 - Übernachten [Seite 0]
13 - PRAKTISCHE INFORMATIONEN [Seite 0]
13.1 - Kurz & bündig [Seite 0]
13.2 - Anreise und Reiseplanung [Seite 0]
13.3 - Auskunft [Seite 0]
13.4 - Etikette [Seite 0]
13.5 - Geld [Seite 0]
13.6 - Gesundheit [Seite 0]
13.7 - Lesetipps [Seite 0]
13.8 - Preise und Vergünstigungen [Seite 0]
13.9 - Reisezeit [Seite 0]
13.10 - Sprache [Seite 0]
13.11 - Telekommunikation · ?Post [Seite 0]
13.12 - Verkehr [Seite 0]
14 - ANHANG [Seite 0]
14.1 - Register [Seite 0]
14.2 - Bildnachweis [Seite 0]
14.3 - Verzeichnis der Karten und Grafiken [Seite 0]
14.4 - Impressum [Seite 0]
15 - Faltkarte Vorderseite [Seite 0]
16 - Faltkarte Rückseite [Seite 0]
17 - ÖPNV-Netzplan [Seite 0]
18 - Rückseite [Seite 0]