In Anbetracht der demografischen Veränderungen, die eine Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft mit sich bringen, wird die häusliche Pflege zunehmend wichtiger. Dieses Buch bietet Angehörigen von Senioren einen umfassenden Leitfaden, um die Herausforderungen und Möglichkeiten der Pflege im eigenen Zuhause besser zu verstehen. Es richtet sich an diejenigen, die oft vor emotionalen und praktischen Schwierigkeiten stehen, wenn sie ihre Liebsten unterstützen möchten. Der Leitfaden behandelt zentrale Themen wie die Alltagsorganisation, rechtliche Rahmenbedingungen und finanzielle Hilfen sowie die emotionalen Belastungen, denen pflegende Angehörige ausgesetzt sind. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Ratschlägen wird ein fundiertes Wissen vermittelt, das den Lesern hilft, die Pflegequalität zu verbessern und das Wohlbefinden der Senioren zu fördern. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die Einbeziehung von Fallstudien und persönlichen Erfahrungen anderer Pflegender. Diese Berichte ermöglichen es den Lesern, sich in ähnliche Situationen hineinzuversetzen und Lösungsansätze für eigene Herausforderungen zu finden. Zudem werden moderne Trends in der Seniorenpflege beleuchtet, darunter technologische Hilfsmittel zur Unterstützung im Alltag. Das Werk fördert eine neue Sichtweise auf Pflege als Beziehungsarbeit zwischen Pflegenden und Gepflegten. In einer Zeit hoher beruflicher Anforderungen liefert es wertvolle Strategien zur Stressbewältigung und zur Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und denen des Seniors. Insgesamt stellt dieser Leitfaden eine unverzichtbare Ressource dar, um sowohl Pflegenden als auch Gepflegten einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8197-7272-6 (9783819772726)
Schweitzer Klassifikation
Sandra Schulz ist Expertin für Ernährung, Gesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden. Mit einem fundierten Hintergrund in Ernährungswissenschaften und jahrelanger praktischer Erfahrung als Gesundheitscoach verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltagstauglichen Strategien. In ihren Büchern, Artikeln und Vorträgen vermittelt sie nicht nur fundiertes Wissen über gesunde Ernährung und nachhaltige Diäten, sondern legt auch besonderen Wert auf die mentale Komponente eines gesunden Lebensstils. Ihr Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, sich in ihrem Körper wohlzufühlen - ohne Dogmen, aber mit viel Empathie und Fachkenntnis.