Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Izabela Z. Schultz is Professor of Rehabilitation Psychology and Director of Graduate Program in Vocational Rehabilitation Counselling in the Department of Educational and Counselling and Special Education at the University of British Columbia. Dr. Schultz is doubly board certified as diplomate in clinical psychology, American Board of Professional Psychology and as diplomate of the American Board of Vocational Experts. She has received international awards for her innovative research on prediction of occupational disability and professional leadership awards for major contributions to medico-legal aspects of rehabilitation psychology. She has published several books and numerous seminal papers and book chapters in the field of occupational disability and rehabilitation. She is an editor of the Work and Disability Section of Springer's Psychological Injury and the Law and a founding member of this international journal. Recently, she completed, with Dr. Sally Rogers, thepioneering Work Accommodation and Retention in Mental Health (Springer). Dr. Schultz is also a co-chair of the American Psychological Association's Task Force on Assessment and Treatment of Persons with Disabilities. She has been leading development of best-evidence-informed practice guidelines in early musculoskeletal pain interventions, in work accommodation and retention in mental health, and in assessment and treatment of persons with disabilities.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.