Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-22130-3 (9783662221303)
DOI
10.1007/978-3-662-22130-3
Schweitzer Klassifikation
Grundbegriffe.- Erster Teil. Messungen.- Längenmessungen.- Winkelmessungen.- Lageaufnahmen.- Polygonmessungen.- Punkt- und Richtungsübertragung in die Grube.- Magnetische Messungen.- Grundlegende Lagemessungen über Tage.- Koordinatensysteme.- Höhenmessungen.- Tachymetermessungen.- Lichtbildmessung oder Photogrammetrie.- Absteckungen und Angaben.- Aufnahme von Gebirgsschichten.- Feststellung von Abbauwirkungen.- Zweiter Teil. Darstellungen.- Allgemeines.- Geometrische Darstellungen.- Raumbildliche Darstellungen.- Vervielfältigungen von zeichnerischen Darstellungen.- Sonderkonstruktionen und Berechnungen.- Karten-, Plan- und Rißwerke.- Grubenfelder.- Maße.- Abkürzungen in Grubenrissen und Handzeichnungen.- Zahlentafel der Seigerteufen und Sohlen.- Zahlentafel zur Verwandlung von alter in neue Winkelteilung.- Zahlentafel zur Verwandlung von neuer in alte Winkelteilung.