Die Immobilienökonomie befasst sich zum einen mit den Immobilien selbst, und zwar mit allen Phasen des Lebenszyklus von Gewerbe-, Wohn- und Sonderimmobilien - von der Projektentwicklung über das Bau-Projektmanagement bis zum Facilities Management. Ein Schwerpunkt liegt in den funktionalen Aspekten Immobilieninvestition und -finanzierung, Immobilienanalyse- und -bewertung sowie Immobilienmarketing. Zum anderen ist das Management von Immobilienunternehmen (Planung, Organisation, Kontrolle) Gegenstand des Fachgebiets; insofern handelt es sich um eine branchenbezogene Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch richtet sich primär an (angehende) Immobilien-Professionals. Ziel ist, ihnen Einblick in die Komplexität der betriebschaftlichen Zusammenhänge zu geben.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Dateigröße
ISBN-13
978-3-486-84460-3 (9783486844603)
DOI
http://www.degruyter.com/isbn/9783486844603
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen der Immobilienökonomie. Prozess des Immobilienmanagement. Funktionen des Immobilienmanagement. Management von Immobilienunternehmen. Industrielle Aspekte der Immobilienökonomie.