Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Socialnet.de - Klaus Halfpap - 10.12.2013 [.] Entsprechend ihrer Tradition aus der "Psychotechnik" des beginnenden 20. Jahrhunderts werden "Arbeit" und "Organisation" als zentrale Praxisfelder durch die Psychologie aufgearbeitet, jedoch meist auch heute noch im Bereich der industriellen - weniger der handwerklichen - Produktion. Modelle und Theorien dazu werden in diesem Buch für Studierende dieses Faches vorgestellt. Es ist darüber hinaus auch für Lesende der "praktischen" Arbeit interessant und anregend, ihre eigene Arbeitssituation zu reflektieren, um die gestellten Anforderungen bewusst besser zu bewältigen und sich in ihren Kompetenzen weiterzuentwickeln. Es gibt einen Einblick in spezifische Forschungsbefunde und theoretische Arbeiten auch aktuellster Art. [.] Das klare, "anregende" Konzept der Gestaltung dieser UTBbasics-Lehrbücher fördert das Verständnis.
Aus: ekz-infodienst - Karl-Heinz Krüger - KW 01/2014 [.] Aufgrund der systematischen Darstellung und der vielfältigen Arbeitshilfen (für die Lösungen der Übungsfragen wird eine Internetadresse angegeben) vor allem für Studierende ein guter Einstieg in die Thematik.
Aus: SBAP. - Maya Bentele - Juni 2014 [...] die Vielfalt der Themen und Theorien, die in diesem gut strukturierten Buch enthalten sind. [...] Es wird deutlich, dass der Autor über großes Fachwissen verfügt, das er in diesem Buch anschaulich und gut lesbar zusammengestellt hat. Ich empfehle es allen Personen, die mit Menschen im Arbeitskontext in irgendeiner Weise zu tun haben. Nicht zuletzt ist es nützlich, um sich selbst relevante Fragen bezüglich der eigenen Befindlichkeit im Zusammenhang mit seiner Arbeitssituation zu stellen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.