Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Digitalisierung, das Internet und die Social-Media-Plattformen haben das Suchverhalten und die Entscheidungsprozesse der Kunden drastisch verändert. Ob im Business- oder im Endkundengeschäft: Die Menschen kaufen heute anders. Das Buch enthüllt die hier liegenden erstklassigen Chancen für die Neukundengewinnung und das Bestandskundengeschäft. Durch das Zusammenspiel automatisierter Prozesse und persönlicher Expertise werden dauerhafte Geschäftsbeziehungen aufgebaut, profitable Mehrumsätze generiert und neue Kunden gewonnen. Die Sogwirkung der von Norbert Schuster entwickelten Wasserlochstrategie® sichert hohe Kundenloyalität und erhebliches Zusatzgeschäft.
Das Buch richtet sich an alle, die ihre Erträge mithilfe von Marketing Automation steigern wollen. Die Leserinnen und Leser erhalten frische, kluge Impulse für eine deutlich verbesserte Lead-Entwicklung, für Neu- und Bestandskundenmanagement, Cross- und Up-Selling, B- und C-Kunden Betreuung sowie Empfehlungsmarketing und Kundenrückgewinnung. Das Buch befasst sich dabei nicht nur mit der Technologie, sondern immer auch mit "Mensch Kunde". Der entscheidende Mehrwert besteht darin, dass jedes Business mit digitaler Unterstützung besser betrieben werden kann.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Inhalte:
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.