Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Space provides the stage for our social lives - social thought evolved and developed in a constant interaction with space. The volume demonstrates how this has led to an astonishing intertwining of spatial and social thought.
For the first time, research on language comprehension, metaphors, priming, spatial perception, face perception, art history and other fields is brought together to provide an integrative view. This overview confirms that often, metaphors reveal a deeper truth about how our mind uses spatial information to represent social concepts. Yet, the evidence also goes beyond this insight, showing for instance how flexible our mind operates with spatial metaphors, how the peculiarities of our bodies determine the way we assign meaning to space, and how the asymmetry of our brain influences spatial and face perception. Finally, it is revealed that also how we write language - from left to right or from right to left - shapes how we perceive, interpret, and produce horizontal movement and order. The evidence ranges from linguistics to social and spatial perception to neuropsychology, seamlessly integrating such diverse findings as speed in word comprehension, children's depictions of abstract concepts, estimates of the steepness of hills, and archival research on how often Homer Simpson is depicted left or right of Marge.
The chapters in this book offer a topology of social cognition and explore the pivotal role language plays in creating links between spatial and social thought.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.