Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die erfahrenen Lehrbuchautoren Georg Schreyögg und Jochen Koch geben eine kompakte, modular aufgebaute Einführung in die wichtigsten Inhalte des Managements. Themenauswahl und -aufbereitung sind speziell im Hinblick auf die aktuellen Anforderungen von Management- und Unternehmensführungsmodulen konzipiert. Die 13 Einzelmodule stellen eine in sich geschlossene Lehreinheit dar und bieten eine maßgeschneiderte Grundlage für einen kompletten Semesterzyklus, lassen sich aber ebenso auch einzeln einsetzen.
Alle 13 Kapitel folgen einem einheitlichen didaktischen Konzept: Lernziele, Lehrtext mit integrierten Informationskästen und Marginalien, Lernkontrollfragen zum Selbststudium, Diskussionsfragen für den Unterricht und Fallstudie mit Übungsfragen zur praxisnahen Umsetzung der Lehrinhalte. Alle Leserinnen und Leser können Lösungshinweise zu den Lernkontrollfragen auf der Verlags-Homepage beim Buch herunterladen. Für Dozentinnen und Dozenten sind dort außerdem umfangreiche Zusatzmaterialien zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung hinterlegt.
Aus den Rezensionen:
"... Kompakt, schnörkellos und mit klarem Blick für die Bedürfnisse dieser Leser führt es in die zentralen Aufgabengebiete des Managements - Planung und Kontrolle, Organisation sowie Führung und Personaleinsatz - ein. ... Zudem wurde der Text, wie es bei guten Lehrbüchern heute üblich ist, durch viele Infokästen aufgelockert, was das Lernen zudem erleichtert. Die erweiterte Neuauflage wird wieder vielen helfen, sich das in Studium und Praxis benötigte Managementwissen anzueignen." (in: Studium-Buchmagazin für Studierende, Heft 95, 2014)
Prof. Dr. Georg Schreyögg lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Führung, an der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Jochen Koch lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Organisation, an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).
Einführung und konzeptionelle Grundlagen.- Planung und Kontrolle.- Organisation.- Führung und Personaleinsatz.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.