Das "Kompakt-Training Controlling" bietet insbesondere BWL-Bachelor-Studierenden eine kompakte und schnelle Einführung in die wichtigsten Aufgabenfelder des Controllings. Inhaltlich werden neben dem strategischen Controlling vor allem die operative Planung, Kostenrechnung und Kostenmanagement, Reporting und Kennzahlen sowie das Bereichscontrolling vertieft. Der Fokus liegt auf der Darstellung der wesentlichen Instrumente, die mit zahlreichen Beispielen und Beispielrechnungen veranschaulicht werden. Im separaten Übungsteil ermöglichen 50 Aufgaben inklusive Lösungen eine gezielte Wissenskontrolle und eignen sich ideal zur effizienten Prüfungsvorbereitung. Die wichtigsten Begriffe zum Thema sind im praktischen MiniLex im Anhang des Buches zusammengefasst. Zudem gibt es das Online-Buch inklusive in meinkiehl.
Aus dem Inhalt:
A. Grundlagen
1. Begriff und Zielsetzung des Controllings
2. Institutionalisierung und Leitbild
3. Aufgaben im Controlling
4. Strategisches und operatives Controlling
5. Rollenverständnis im Controlling
6. Controllinginstrumente
7. Abgrenzung des Controllings
8. Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfelder
B. Strategisches Controlling
1. Einordnung in das Planungssystem.
2. Strategische Analyse.
3. Strategiefindung.
4. Strategiebewertung.
5. Strategische Kontrolle und Frühaufklärung.
C. Operative Planung und Kontrolle
1. Budgetierung.
2. Kosten- und Leistungsrechnung.
3. Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting.
D. Bereichscontrolling
1. Grundlagen des Bereichscontrollings.
2. F&E-Controlling und Projektcontrolling.
3. Beschaffungs-, Logistik- und Supply Chain-Controlling.
4. Produktionscontrolling.
5. Marketing- und Vertriebscontrolling.
6. Investitionscontrolling.
7. Personalcontrolling.
8. Risikocontrolling.
9. Beteiligungscontrolling.
Übungsteil (Aufgaben und Fälle).
Lösungen.
MiniLex.
Literaturverzeichnis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende an (Fach-)Hochschulen, Akademien und Universitäten. Studierende der Fachschulen für Wirtschaft. Kursteilnehmer in der beruflichen Weiterbildung. Praktiker, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-470-00431-0 (9783470004310)
Schweitzer Klassifikation