'Individuelles Weltwissen' benennt die Gesamtheit aller Informationen und ihrer Nutzungsmöglichkeiten, über die ein einzelnes Lebewesen - speziell der Mensch - verfügt, um überleben zu können. Kritische Analysen verschiedener Arten von Wissen führen zur existenziellen Bedeutung des individuellen Weltwissens für die eigene Lebensgestaltung. Die nähere Untersuchung des individuellen Weltwissens zeigt, wodurch unsere Lebensweisen gestaltet und eingegrenzt werden, mindert unsere Voreingenommenheit bei der Betrachtung von uns selbst und ermöglicht ein umfassenderes Verständnis unserer Existenz.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-5715-7 (9783779957157)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Franz Schott, Prof. (em.), hat die Fächer Pädagogische Psychologie sowie Erziehungswissenschaft an verschiedenen Universitäten in Forschung und Lehre vertreten, zuletzt die Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lehr-Lernforschung, Instruktionstheorie, Wissenspsychologie und Moralpsychologie.