Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The future is up for debate - not only, but particularly in light of climate change. The catastrophic outlook stands in stark contrast to the optimism of progress rooted in Western modernity. Thus, it is not just the prospect but the concept of future itself that must be rethought.This book explores modern society's relationship to the future in view of climate change: Through a narratological discourse analysis, it provides an overview of how climate change has been narrated in 21st-century climate documentary films, with particular attention to their final sequences and the prospects they articulate. The study traces how these cinematic anticipations can be read as expressions of a contested time regime and derives novel figurations of future that mirror or confront the ideological conditions of the present.
Florentine Schoog is a sociologist and political educator based in Frankfurt/Main, Germany. Schoog´s research focuses on social theory, concepts of time and future, the climate crisis, and documentary film. Schoog has worked as managing editor at a journal on interdisciplinary gender studies and currently coordinates political education at a youth association.
Introduction.- Present Futures and Time Regimes.- Climate Change as a Matter of Time.- Rationale: Documentaries in/as Narrative Discourse.- Procedure: From Typology to Final Scenes.- Four Types of Climate Documentary Film.- Exposition and Resolution in Climate Change Narration.- Figurations of Future.- Conclusion: Future-as-future.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.