In "Avocado-Explosion - Die unglaubliche Vielfalt grüner Köstlichkeiten" führt Marc¿Schommertz mit 20 sorgfältig ausgewählten Rezepten in die Welt der Avocado. Das Buch beginnt mit einer fundierten Einleitung zur Herkunft, Botanik und Nährstoffzusammensetzung der Frucht. Leser erfahren, warum die Avocado in Mexiko seit Jahrhunderten geschätzt wird, welche wertvollen Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien sie enthält und wie sich ihr cremiges Fruchtfleisch positiv auf Herz-Kreislauf-System, Verdauung und Hautgesundheit auswirkt.
Anschließend folgt der Hauptteil mit abwechslungsreichen Rezepten, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Hobbyköche begeistern: klassische Avocado-Toast-Varianten mit pochiertem Ei, würzige Guacamole mit Nachos und Caprese-Salat mit Avocadostreifen schaffen einen perfekten Einstieg. Exotische Kombinationen wie Avocado-Curry mit Kokosmilch, Avocado-Lachs-Sushi und Avocado-Pesto-Pasta erweitern das Spektrum. Süße Kreationen wie Avocado-Schokoladenmousse, Zitroneneis und Brownies verschieben die Grenzen des Gewohnten und beweisen, dass die grüne Frucht auch in Desserts ihre Stärken ausspielt. Erfrischende Getränke und Snacks, darunter ein grüner Smoothie mit Spinat und Banane oder knusprige Avocado-Chips, runden das Portfolio ab.
Praktische Anleitungen zur perfekten Avocadoauswahl und -lagerung sowie detaillierte Beschreibungen zum Schneiden, Entkernen und Entschwärzen gewährleisten jederzeit optimale Ergebnisse. Im Kapitel "Tips und Tricks" präsentiert der Autor seine Geheimnisse: von der Vermeidung von Braunfärbung über kreative Marinadenideen bis zur Portionierung im Handumdrehen. Zusätzlich stellt er unverzichtbares Zubehör vor - etwa das Avocado-Messer, Aufbewahrungsbehälter mit luftdichtem Verschluss oder die Avocado-Presse -, das den Umgang mit der Frucht erleichtert und Zeit spart.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8197-6879-8 (9783819768798)
Schweitzer Klassifikation
Wer gerne isst kocht auch gerne. So habe ich schon immer am Herd gestanden und anderen über die Schulter geschaut.
Erste professionelle Erfahrungen habe ich während der Ferienzeiten in der Küche eines italienischen Restaurants erfahren. Als Bäcker habe ich dann gelernt mit Lebensmitteln richtig umzugehen. Frisches Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten wollten zudem verarbeitet werden. So fing ich an meine Rezepte schriftlich festzuhalten und meinen Mitmenschen nahe zu bringen.
Meine Feldküche Kauer M58 war das erste große Projekt der Bücherreihe 'Volksrezepte'. Dann kamen Grillen und BBQ.
In meinen Rezepten geht es darum Lebensmittel ohne viel Aufwand und Brimborium zu verarbeiten, und schmackhafte Speisen daraus zu machen. Schlichte Rezepte zum nachkochen, und keine Bilderbücher.