Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Springer Handbook of Enzymes provides data on enzymes sufficiently well characterized. It offers concise and complete descriptions of some 5,000 enzymes and their application areas. Data sheets are arranged in their EC-Number sequence and the volumes themselves are arranged according to enzyme classes.
This new, second edition reflects considerable progress in enzymology: many enzymes are newly classified or reclassified. Each entry is correlated with references and one or more source organisms. New datafields are created: application and engineering (for the properties of enzymes where the sequence has been changed). The total amount of material contained in the Handbook has more than doubled so that the complete second edition consists of 39 volumes as well as a Synonym Index. In addition, starting in 2009, all newly classified enzymes are treated in Supplement Volumes.
Springer Handbook of Enzymes is an ideal source of information for researchers in biochemistry, biotechnology, organic and analytical chemistry, and food sciences, as well as for medicinal applications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.