Erst Messen, dann starten:
Schreib bitte noch vor Beginn des Trainings in der ersten Spalte der folgenden Tabelle deine Maße auf, damit du deinen Erfolg dokumentieren kannst.
Name:
Geboren am:
Körpergröße:
Messung / Parameter
Startdatum:
Vier Wochen später
Acht Wochen später
Zwölf Wochen später
Gewicht
kg
kg
kg
kg
Brustumfang
cm
cm
cm
cm
Taillenumfang
cm
cm
cm
cm
Hüftumfang
cm
cm
cm
cm
Oberschenkelumfang
cm
cm
cm
cm
Oberarmumfang
cm
cm
cm
cm
Körperfettanteil
(Bestimmung, z. B. mithilfe einer
Körperfettwaage oder eines Calipers)
%
%
%
%
Fett-Caliper-Messung (Nur bei Verwendung eines Calipers)
Brust
Bauch
Oberschenkel
Körperfettanteil
%
%
%
%
FFB = Fettfreie Masse (Berechnung:
Körpergewicht in kg minus Körperfett in kg)
Konfektionsgröße (Jeanshose)
Datum, Unterschrift
Der Fett-Caliper:
Eine einfache und kostengünstige Alternative zur Messung des Körperfettanteils ist die Caliper-Methode - auch Fettmesszange genannt. Keine Angst, du brauchst keine technisch aufwendigen Geräte für die Ermittlung deiner Daten. Wir zeigen dir, wie es einfach und unkompliziert geht. Ein einfacher Caliper kostet 19,90 ?.
Ein Fett-Caliper ist eine meist aus Kunststoff angefertigte Zange, die über eine Maßeinteilung in Millimeter verfügt und die Hautfaltendicke am Körper misst. Mit bestimmten Messregionen am Körper und einer speziellen Formel lassen sich mittels dieser gemessenen Werte die Hautfaltendicke und der Gesamtkörperfett-
anteil bestimmen.
Jetzt mehr Schweiß,
später weniger Schwabbel.
Fett-Caliper-Messung für die Ermittlung des Körperfettanteils
Die 3-Falten-Methode bietet einen sehr zuverlässigen Wert, der in kurzer Zeit und alleine ermittelt werden kann. Man spreizt dazu Zeigefinger und Daumen im Abstand von etwa 5 cm, legt die Finger auf den Messpunkt der Haut und drückt Zeigefinger und Daumen zusammen. So erhält man eine kleine Hautfalte. Nun muss nur noch die Dicke dieser Falte mithilfe des-Fett Calipers gemessen und der Wert in einen Onlinerechner eingetragen werden. Oder frag in deinem Studio nach der sogenannten INBODY-Messung.
Die Messpunkte
Die genauen Messpunkte findest du auf dieser Abbildung.
Wichtig: Um Messfehler zu vermeiden, sollten immer 3-5
Faltenmessungen ausgeführt und daraus der Mittelwert
errechnet werden.
1. Messpunkt Brust:
Zwischen Brustwarze und Achsel, dem Verlauf
der Muskelfasern folgend
2. Messpunkt Bauch:
Eine senkrechte Hautfalte, 2-3 cm neben dem Bauchnabel
3. Messpunkt Oberschenkel:
Eine senkrechte Hautfalte in der Mitte des Oberschenkels
zwischen Kniescheibe und Hüfte
Die Referenzwerte
Körperfettanteil bei Männern in %
Alter
Körperwasser
sehr gut
optimal
befriedigend
zu hoch
20-24
60%
bis...