Logistik in und zwischen Unternehmen ist die Organisation, die Planung und die Realisierung des gesamten Güter-, Daten- und Steuerungsflusses entlang des Lebenszyklus von Produkten materieller (Produktion) oder immaterieller (Dienstleistung) Natur. Dieses umfassende Verständnis von Logistik bildet die Grundlage der Darstellungen in diesem Werk, das sich an Wirtschaftsingenieure, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirte und Ingenieure richtet, an Praktiker in Industrie und Dienstleistung sowie fortgeschrittene Studierende. Es vermittelt sowohl Führungs- und Integrationswissen als auch detailliertes Fachwissen zur Gestaltung von Logistiksystemen. Neben der Stückgutfertigung stellt das Buch insbesondere Konzepte für die Prozessindustrie bereit. Weitere Schwerpunkte sind die Einmalproduktion und die Logistiksoftware. In der Neuauflage werden die neuesten Trends in all diesen Gebieten beschrieben. Eine besonderes Gewicht erhalten die Entwicklung im Demand und Supply Chain Management sowie derAbgleich mit dem APICS-"Body of Knowledge" im Hinblick auf den Gebrauch des Buches für die APICS-Ausbildung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
503
503 s/w Abbildungen
XXV, 779 S. 503 Abb.
ISBN-13
978-3-662-07922-5 (9783662079225)
DOI
10.1007/978-3-662-07922-5
Schweitzer Klassifikation
Inhaltsübersicht.- 1 Logistik und Geschäftsprozess-Engineering.- 2 Geschäftsbeziehungen in einem Logistiknetzwerk.- 3 Geschäftsobjekte und logistische Analyse.- 4 Geschäftsprozesse, Geschäftsmethoden und die langfristige Planung.- 5 Just-in-Time und Verfahren für die Produktion mit häufiger Wiederholung.- 6 Variantenorientierte Konzepte für Produktfamilien und Einmalproduktion.- 7 Verfahrensorientierte Konzepte für die Prozessindustrie.- 8 Logistik-Software.- 9 Nachfrage und Bedarfsvorhersage.- 10 Lagermanagement und stochastisches Materialmanagement.- 11 Deterministisches Materialmanagement.- 12 Zeit- und Terminmanagement.- 13 Kapazitätsmanagement.- 14 Auftragsfreigabe und Steuerung.- 15 Vor- und Nachkalkulation und Prozesskostenrechnung.- 16 Abbildung und Systemmanagement der logistischen Objekte.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.- Hinweis des Verfassers.