Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Konrad Schöbel aims to lay the foundations for a consequent algebraic geometric treatment of variable Separation, which is one of the oldest and most powerful methods to construct exact solutions for the fundamental equations in classical and quantum physics. The present work reveals a surprising algebraic geometric structure behind the famous list of separation coordinates, bringing together a great range of mathematics and mathematical physics, from the late 19th century theory of separation of variables to modern moduli space theory, Stasheff polytopes and operads.
"I am particularly impressed by his mastery of a variety of techniques and his ability to show clearly how they interact to produce his results." (Jim Stasheff)
Konrad Schöbel studied physics and mathematics at Friedrich-Schiller University Jena (Germany) and Universidad de Granada (Spain) and obtained his PhD at the Université de Provence Aix-Marseille I (France). He now holds a postdoc position at Friedrich-Schiller University Jena and works as a research and development engineer for applications in clinical ultrasound diagnostics.
The Foundation: The Algebraic Integrability Conditions.- The Proof of Concept: A Complete Solution for the 3-Sphere.- The Generalisation: A Solution for Spheres of Arbitrary Dimension.- The Perspectives: Applications and Generalisations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.