Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Petra Behnisch , Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Andreas Benecke , LL.M. , Dipl.-Finanzwirt, Bundesministerium der Finanzen
Christoph Bildstein , Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Steuerberater
Thomas Brink , Dipl.-Kfm., Steuerberater
Holger Dallwitz , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater
Steffen Döring , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater
Brigitte Ellerbeck , Dipl.-Kffr., Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin
Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher , Professor der Universität Konstanz
Marion Gohr , Dipl.-Kffr., Steuerberaterin
Markus Tobias Helm , Dipl.-Kfm., Steuerberater
Christine Hoffmann , Dipl.-Kffr., Steuerberaterin
Claus Jochimsen , Dipl.-Kfm., Steuerberater
Dr. Philipp Jost , LL.M., Rechtsreferendar
Caroline Käks , Rechtsanwältin
Dr. Felix Kessens , Rechtsanwalt
Anita Kiontke , Dipl.-Finanzwirtin, Bundesministerium der Finanzen
Dr. Ralf Kohlhepp , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Dr. Lars Lawall , Rechtsanwalt, Steuerberater
Oliver Mattern , Dipl.-Kfm. (FH), Steuerberater
Christine Marx , Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Daniel Mohr , Rechtsanwalt, Steuerberater
Thomas Moritz , Rechtsanwalt, Steuerberater
Dr. Dirk Nitzschke , Dipl.-Kfm., Steuerberater
Dr. Ingo Nordmeyer , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater
Martin Pirner , Rechtsanwalt, Steuerberater
Thomas Ramer , Dipl.-Kfm., Steuerberater
Ingrid von Rönn , Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Dr. Arne Schnitger, LL.M. , Dipl.-Betriebswirt (FH), CPA, Steuerberater
Prof. Dr. Elke Sievert , Dipl.-Kffr., Steuerberaterin
Daniel Troost ,Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater
Jörg Wingler , Rechtsanwalt, Steuerberater
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.