Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Requiem ist die letzte Messe, die man auf Erden erwarten darf: Sie ist eine Liturgie fürs Ende. Doch nirgends steht geschrieben, dass es bei dieser ernsten Angelegenheit nicht auch heiter zugehen kann.
requiem ist eine mitreißende, poetische Erzählung, die zur lustvollen Traumreise wird: Von einer Wohnung mit Blick auf den Teufelsberg fallen wir durch die Zeiten, schweben über Berge und Täler, fahren quer durch die Mark und die Meere. So kommen wir zu den Delfinen im Landwehrkanal und bis an den Santa Catalina Beach in Kalifornien - bevor sich an einem ganz unerwarteten Ort die Pforten der Unterwelt öffnen. Und hin und wieder blinzeln wir hinüber ins Paradies.
In einer atemlosen Geschichte zeigt Alexander Schnickmann, wozu Literatur imstande ist. requiem ist ein Buch für eine Nacht und die Ewigkeit.
Und über dem wüsten Feld sah ich sie stehen und sie blickten mir entgegen und ihre Augen waren leer. In sieben Reihen sah ich ihre bleichen Gesichter und zahllose weitere standen zu allen Seiten. Ich aber sah, an ihrem Ort schien ein Licht, das durch alle Generationen geht, vom Beginn der Zeit bis zu ihrem Ende. Von Adam an gingen sie alle unter derselben Sonne, die bis zum Hochzeitstag nicht mehr untergeht. Und ich hörte eine Stimme und ich folgte ihr durch drei hohe Hallen; und ich sah den Ort, an dem der Herr alle Seelen und Gebeine verwahrt. Denn er weiß um die rechte Zeit. So habe ich alles gesehen und euch gesagt. Und was ich gesagt habe, ist wahr.
Aus der Quarta Visio der Hl. Petrissa von Garlitz
requiem gib ihnen Herr und uns deinen Frieden und vergiss nicht uns zu befreien einmal lese ich vielleicht zum ersten Mal requiem aeternam und denk noch gar nicht an den Text nicht an die ewige Ruhe sondern ein ewiges ein langes ein sehr langes ganz wörtlich ein ewiges requiem eine einzige lange Totenmesse die irgendwann einmal begann und nicht mehr endet requiem aeternam dona eis domine ewiges requiem für alles was leidet und stirbt und vergeht und nicht mehr ist dona eis Frieden und Gesang ewig über ihren Gräbern und ich lese requiem aeternam und stelle mich vor das Fenster und blicke über den Hof und den näheren Waldesrand den Himmel hinter dem Teufelsberg die Sonne hinter dem Teufelsberg die nähere Sonne und den näheren Sommer
hinter dem Teufelsberg und zeichne Linien Spiralen in die Luft und ziehe nach der Luft und forme einen Ton requiem ewig für alles was leidet und stirbt und nicht mehr ist und ist mir klar was das heißt und beginne zu singen requiem ewig und singe schon und immer noch ist mir klar was das heißt und die Blumen werden rot auf dem Balkon und die Mückenschwärme schwirrn mir um den Kopf und die Blätter atmen heben senken und die Luft beginnt zu flimmern und singe und erinnere versuche mich zu erinnern wann habe ich die Namen vergessen wann habe ich aufgehört jeden einzelnen Punkt auf der Linie vom Paradies bis zu mir benennen zu können jedes Glied seiner himmlischen Kette wann habe ich eigentlich die ersten Namen vergessen oder wie viele Messen muss ich stiften wie viele kleine Zettel durch die Gitter des Klosters stecken in die Bayernallee gehen vor die Pforte treten und Zettel um Zettel
durch das Gitter stopfen viele Dutzend Säcke voll Papier dass eine Nacht du ihre Namen hörst dass ich mich an diesen oder jenen erinnere wie viele Kerzen anzünden mir gehen bald die Feuerzeuge aus meine Stimme wird heiser meine Finger werden taub requiem ihnen Herr oder anders gefragt wann habe ich die Namen vergessen als Kind konnte ich alle Namen aufsagen konnte jedem einzelnen Gesicht und dem Klang ihrer Stimmen Wörter geben atme ein Ruhe in Frieden atme aus erbarme dich kannte die Namen und Augen und den Klang der Litanei mit jedem folgenden Ton dieser oder jener Name mit jedem folgenden Atemzug dieses oder jenes Gesicht sechs oder sieben Namen zwölf oder vierzehn Augenpaare atme ein requiem aeternam dona eis vor den Augen eines Kindes dona eis noch am Tage der Geburt dona eis dichter Rauch und wie ich singe steigt dichter Rauch in den Städten auf seh ich die Fotos auf meinem Handy keiner kriegt
mehr Luft von Kanada im Norden ziehn fette gelbe Smogschwaden über das Land die Leute tragen Masken aber es funktioniert nicht der Rauch zieht unter den Stoff es ist schlimm alle husten die Stadt New York sieht aus als stünde sie selbst in der Hölle der ganze Himmel verhangen nicht einmal den Fluss Hudson den großen Fluss Hudson sieht man unter dem Rauch nach ein paar Tagen ist es weg man hat es vergessen etwa sechshundertvierzig Waldbrände in Kanada im großen Land Kanada allein in diesem Jahr lese ich später das ist sehr viel objektiv ist es viel das ist mehr als sonst es gibt dafür Statistiken jeden Morgen im Radio höre ich der Rauch hat sich ausgebreitet schalte ein das Radio und kann den Rauch schon sehen riechen jetzt in diesem Augenblick steigt er aus dem Lautsprecher hoch bis zur Zimmerdecke jetzt stehe ich am Fenster und jetzt gerade jetzt kann man ihn messen mit komplizierten Maschinen nachweisen
dass genau dieser Rauch aus Kanada unendlich hoch über meinem Kopf schwebt und wirklich wache ich auf betrachte den helleren Himmel den heller werdenden Himmel waren da nicht feine Schlieren eine Trübung ist der nicht gelbstichig sag ich zu mir und der Kaffeetasse auf dem Tisch ist der nicht gelbstichig heute der Himmel und weiß gar nicht was das heißt oder die Luft ich seh morgens Fotos auf dem Handy und denke ist das mein Aschenbecher oder sind das die letzten Reste eines Baums am anderen Ende der Welt wenn ich den Rauch spür ist's fast als kennt ich seinen Namen man sagt jeder Atemzug ist wie sieben Zigaretten rauch noch sieben Zigaretten einsam vor dem Fenster siebenmal Asche auf die Blumen und dann trocknet endlich das Mittelmeer aus mir kann das alles gar nicht schnell genug gehen dona nobis wenn das Mittelmeer zur Salzwüste geworden ist und Reihe um Reihe die Felsengräber seinen Grund bedecken
die Stille erhaben und groß steht zwischen den Kontinenten dann erbarme dich Herr über uns alle und vergiss nicht uns zu befreien und gib Ruhe und Frieden und dona eis nach langer und schwerer Krankheit dona nobis nach kurzer Krankheit unerwartet siehst du den Mehltau auf den Blättern der Minze auf dem Balkon siehst du die Blattläuse auf den Stängeln die Zikaden unter den Blättern am Ende ging es sehr schnell sie haben nichts gespürt dona nobis weiße Spinnbeinraupen saugen bis mir die Sonne durch die Blattnarben scheint ganz so wie nach einem heißen Tag an einem heißen Julitag fuhr ich einmal fuhr ich nach Breslau für ein paar Tage die Luft flimmerte und die Sonne blendete ich war in Breslau für ein paar Tage und grad hatten sie die Oder vergiftet morgens sehen wir einsam Angler am Ufer laufen das Ufer entlang zum Haus und in den Büschen unter Bäumen am Ufer sitzen die Angler und schweigen und schauen auf das trübe Wasser
ich überlege noch haben sie nicht gehört dass hier alles vergiftet ist dass die Fische alle tot sind denk ob sie sich die Hände waschen nachdem sie ihre Schnüre aus dem Wasser gezogen haben das ist ja alles kontaminiert wer weiß was da alles in der Oder schwimmt denke ich das ist ja alles giftig am Ende packt's euch auch denk ich sag ich will ich sagen aber mir fehlen die Worte wir lassen sie angeln in der Straßenbahn die Nachricht bitte essen Sie keine Fische bitte trinken Sie vom Wasser nichts bitte gehen Sie nicht schwimmen auf Polnisch Englisch Ukrainisch bitte essen Sie die Fische nicht mit den Fischen stimmt etwas nicht bitte gehen Sie nicht schwimmen mit dem Wasser stimmt etwas nicht mit der Oder stimmt etwas nicht jeden Tag halt ich Ausschau sind da tote Fische am Ufer sterben die Pflanzen liegen die Angler tot an der Böschung schau genau von der Brücke über den Fluss aus ob dieser oder jener Strauch heute
die Blätter etwas schlaffer hängen lässt na schau da siehst du's schon jetzt ist hier alles vergiftet bald stirbt hier alles und wir auch wasch mir die Hände zwanzig Minuten lang wenn ich ins Hotel komme prüf ich die Farbe meiner Augäpfel zieh die Lider auseinander prüf die Regelmäßigkeit meiner Atemzüge die Kraft meiner Knochen und Zähne die allgemeine Verfasstheit meines Körpers sie hatten gerade die Oder vergiftet als ich für ein paar Tage in Breslau war und ein Berg toter Fische schwamm langsam nach Ostdeutschland den Fluss herab ich flussaufwärts stell mir vor ein Eisberg toter Fische ein riesengroßer Luftballon schwimmt langsam die Oder hinab na wo kommen die denn her und wie es wohl gerochen haben muss morgens da am Oderstrande sicher lieblich als ich wieder heimkomme reiß ich die Tür auf aber alles war tot die Flaschen mit Wasser kopfüber in die Erde gestellt sind in der Sonne zerflossen geschmolzen auf der staubigen Erde von den braunen Zweigen
hängen kleine Plastiktropfen wie Harz herab ein Himbeerstrauch und sechsmal Lavendel ein Rosmarin ein Farn und Beete voll mit Rucola erst im nächsten Frühjahr stopf ich alles in die Säcke und reiß mir an den Dornen alle Finger auf verbrenne mir die Finger an den schwarzen Kunststoffsäcken verbrenn mir mein Gesicht an den heißeren Tagen und singe fortan und singe immer noch und die Luft flimmert und der Himmel verschwimmt und schlafen und schlafen und schlafen und träumen von heißem Sand der Wanderwüste zwischen...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.