Compliance pflegt in den meisten Unternehmen noch immer ein Inseldasein. Neben verantwortlichen Führungskräften und Compliance-Beauftragten wissen oft nur wenige Mitarbeiter, was genau Compliance eigentlich ist und welch große Bedeutung ihre eigene Arbeit für erfolgreiches Compliance-Management hat.
Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, und wie sich die Wirkung im bewussten und verantwortlichen Handeln aller optimal entfaltet, veranschaulicht dieses Buch mit viel Praxisnähe. Thomas Schneider und Maike Becker stellen Ihnen systematisch vor, wie man
- die Darstellung von Compliance innerhalb Ihres Unternehmens überzeugend ausgestaltet,
- passende Ansprechmöglichkeiten für unterschiedliche Mitarbeitergruppen entwickelt und umsetzt,
- die Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmensfunktionen verbessert, die Erfolgskontrolle anlegt.
So rückt Compliance ins Zentrum des Unternehmens: Viele Praxistipps und eine umfangreiche Fallstudie zeigen Wege zu erfolgreichen Strategien und Konzepten, um Mitarbeiter besser zu erreichen und einzubinden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Chief Compliance Officer; Mitarbeiter in Compliance-Abteilungen; Geschäftsführer und Vorstände mittelständischer und großer Unternehmen; Unternehmensberater; Trainer/Coaches
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-503-15853-9 (9783503158539)
DOI
https://www.ESVcampus.de/978-3-503-15853-9
Schweitzer Klassifikation