Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The First World War has given rise to a multifaceted cultural production like no other historical event. This handbook surveys British literature and film about the war from 1914 until today. The continuing interest in World War I highlights the interdependence of war experience, the imaginative re-creation of that experience in writing, and individual as well as collective memory. In the first part of the handbook, the major genres of war writing and film are addressed, including of course poetry and the novel, but also the short story; furthermore, it is shown how our conception of the Great War is broadened when looked at from the perspective of gender studies and post-colonial criticism. The chapters in the second part present close readings of important contributions to the literary and filmic representation of World War I in Great Britain. All in all, the contributions demonstrate how the opposing forces of focusing and canon-formation on the one hand, and broadening and revision of the canon on the other, have characterised British literature and culture of the First World War.
Ralf Schneider, RWTH Aachen University, Germany; Jane Potter, Oxford Brookes University, United Kingdom.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.