Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: socialnet.de - Dr. Dipl.-Psych. Lothar Unzner - 22.01.2016 [.] Das Buch ist nicht als praktische Anleitung zur bilingualen Erziehung gedacht. Es ist vielmehr eine wissenschaftliche Einführung, die allen, die sich mit bilingualem Spracherwerb beschäftigen (wollen), zu empfehlen ist. [.]
Aus: DLV aktuell - Manuela Stocker - 3/2015 [E]ine fundierte Einführung zum Thema des gleichzeitigen Erwerbs zweier Sprachen [.]. Der Einbezug linguistischer, entwicklungspsychologischer, kognitiver und sozialer Aspekte lässt die inhaltliche Komplexität zu diesem anspruchsvollen Thema erahnen. [.] Ein Buch, das ich im Zusammenhang mit Begegnungen mit den vielen Kindern, Sprachen und Kindersprachen gerne konsultieren werde.
Aus: Sprachrohr - Franz Rader - November 2015 Zweisprachige Erziehung von Kindern: Über die Probleme, Herausforderungen und Methoden der Erziehung von Kleinkindern mit einer von der Muttersprache verschiedenen "Vatersprache" (in gemischtnationalem Ehen und Partnerschaften) [.] . [.] Eine Pflichtlektüre für junge Eltern, die über Grenzen hinweg zueinander gefunden haben!
Aus: Forum Logopädie - Anette Schneider - September 2015 [D]ieses Lehrbuch [bietet] eine fundierte sprachwissenschaftliche Einführung in den bilingualen Erstspracherwerb. LogopädInnen, die im Praxis-Alltag "schnell" Informationen zu diesem Thema oder kurze Überblicke suchen, werden sich vermutliche etwas zeitaufwändiger durch die Lektüre arbeiten müssen.
Aus: ekz-bibliotheksservice - Reinhold Heckmann - 2015/25 [.] Ein grundlegender und umfassender Überblicks-Band, erschlossen durch ein differenziertes Gesamtregister und ergänzt um ausführliche Literaturhinweise. In 1. Linie für Studierende, die sich mit dem bilingualen Erstspracherwerb befassen, darüber hinaus auch für Interessierte ohne spezielle Fachkenntnisse.
Aus: lehrerbibliothek.de - Oliver Neumann - 10.10.2016 Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in den bilingualen Erstspracherwerb, d.h. den gleichzeitigen Erwerb von zwei Sprachen von Anfang an. Grundlegende Konzepte und Fragestellungen werden dargestellt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.