1 - Cover [Seite 1]
2 - Zum Inhalt / Zu den Autoren [Seite 2]
3 - Titel [Seite 3]
4 - Vorwort???????????????????????????? [Seite 4]
5 - Inhaltsverzeichnis [Seite 6]
6 - Abbildungsverzeichnis???????????????????????????????????????????????????????? [Seite 14]
7 - Abkürzungsverzeichnis???????????????????????????????????????????????????????? [Seite 15]
8 - 1 Grundlagen, Grundbegriffe, Durchführung der Besteuerung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 19]
8.1 - 1.1 Einführung?????????????????????????????????????????? [Seite 19]
8.2 - 1.2 Überblick über das Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 22]
8.2.1 - 1.2.1 Einführung?????????????????????????????????????????????? [Seite 22]
8.2.2 - 1.2.2 Die Steuern im System der öffentlichen Einnahmen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 23]
8.2.3 - 1.2.3 Besteuerungszwecke und ihre Konsequenzen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 25]
8.2.3.1 - 1.2.3.1 Fiskalischer Zweck der Besteuerung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 25]
8.2.3.2 - 1.2.3.2 Außerfiskalische Zwecke der Besteuerung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 26]
8.2.3.3 - 1.2.3.3 Steuerrechtfertigungstheorien und "rationale" Steuersysteme???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 27]
8.2.4 - 1.2.4 Begriff der Steuern nach geltendem Recht?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 28]
8.2.5 - 1.2.5 Einteilung der Steuern [Seite 30]
8.2.5.1 - 1.2.5.1 Arten der Einteilung?????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 30]
8.2.5.2 - 1.2.5.2 Besitzsteuern, Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern, Zölle?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 31]
8.2.5.3 - 1.2.5.3 Ertragsteuern, Substanzsteuern, Verkehrsteuern?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 31]
8.2.5.4 - 1.2.5.4 Direkte und indirekte Steuern [Seite 32]
8.2.5.5 - 1.2.5.5 Personen- und Sachsteuern???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 33]
8.2.5.6 - 1.2.5.6 Bundes-, Landes-, Gemeinde-, Gemeinschaftsteuern?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 33]
8.2.6 - 1.2.6 Steuerhoheit?????????????????????????????????????????????????? [Seite 33]
8.2.6.1 - 1.2.6.1 Komponenten der Steuerhoheit?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 33]
8.2.6.2 - 1.2.6.2 Gesetzgebungshoheit???????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 34]
8.2.6.3 - 1.2.6.3 Ertragshoheit???????????????????????????????????????????????????????? [Seite 35]
8.2.6.4 - 1.2.6.4 Verwaltungshoheit???????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 36]
8.3 - 1.3 Am Vorgang der Besteuerung beteiligte Personen und Institutionen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 37]
8.3.1 - 1.3.1 Einführung?????????????????????????????????????????????? [Seite 37]
8.3.2 - 1.3.2 Steuerpflichtige, Steuerschuldner, Steuerzahler???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 38]
8.3.3 - 1.3.3 Finanzbehörden?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 39]
8.3.4 - 1.3.4 Finanzgerichtsbarkeit???????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 41]
8.3.5 - 1.3.5 Steuerberatende Berufe [Seite 42]
8.3.6 - 1.3.6 Steuerabteilungen von Betrieben???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 46]
8.4 - 1.4 Rechtsquellen, Verwaltungsvorschriften, Rechtsprechung, Schrifttum?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 47]
8.4.1 - 1.4.1 Einführung?????????????????????????????????????????????? [Seite 47]
8.4.2 - 1.4.2 Rechtsquellen der Besteuerung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 47]
8.4.3 - 1.4.3 Verwaltungsvorschriften???????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 50]
8.4.4 - 1.4.4 Rechtsprechung?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 51]
8.4.5 - 1.4.5 Schrifttum?????????????????????????????????????????????? [Seite 52]
8.5 - 1.5 Durchführung der Besteuerung [Seite 52]
8.5.1 - 1.5.1 Einführung?????????????????????????????????????????????? [Seite 52]
8.5.2 - 1.5.2 Ermittlungsverfahren?????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 53]
8.5.3 - 1.5.3 Festsetzungs- und Feststellungsverfahren?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 55]
8.5.4 - 1.5.4 Erhebungsverfahren?????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 56]
8.5.5 - 1.5.5 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 58]
8.5.6 - 1.5.6 Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 59]
9 - 2 Einkommensteuer???????????????????????????????????????????????? [Seite 61]
9.1 - 2.1 Allgemeine und rechtliche Grundlagen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 61]
9.1.1 - 2.1.1 Charakteristika der Einkommensteuer???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 61]
9.1.2 - 2.1.2 Eigenart und Aufbau des Einkommensteuergesetzes???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 62]
9.2 - 2.2 Steuerpflicht, Veranlagung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 63]
9.2.1 - 2.2.1 Persönliche Steuerpflicht???????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 63]
9.2.1.1 - 2.2.1.1 Abgrenzung?????????????????????????????????????????????????? [Seite 63]
9.2.1.2 - 2.2.1.2 Tatbestände der unbeschränkten Steuerpflicht?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 64]
9.2.1.3 - 2.2.1.3 Tatbestände der beschränkten Steuerpflicht?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 66]
9.2.1.4 - 2.2.1.4 Gefahr der Doppelbesteuerung und rechtliche Methoden zu ihrer Vermeidung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 66]
9.2.1.5 - 2.2.1.5 Aufgaben?????????????????????????????????????????????? [Seite 68]
9.2.2 - 2.2.2 Sachliche Steuerpflicht [Seite 68]
9.2.2.1 - 2.2.2.1 Einkünfte???????????????????????????????????????????????? [Seite 68]
9.2.2.2 - 2.2.2.2 Summe und Gesamtbetrag der Einkünfte, Einkommen, zu versteuerndes Einkommen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 72]
9.2.2.3 - 2.2.2.3 Nicht abziehbare private Ausgaben???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 73]
9.2.2.4 - 2.2.2.4 Zu- und Abflussprinzip und seine Durchbrechung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 73]
9.2.3 - 2.2.3 Veranlagung???????????????????????????????????????????????? [Seite 74]
9.3 - 2.3 Ermittlung der Einkünfte [Seite 76]
9.3.1 - 2.3.1 Gewinneinkünfte???????????????????????????????????????????????????????? [Seite 76]
9.3.1.1 - 2.3.1.1 Gemeinsame Merkmale???????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 76]
9.3.1.2 - 2.3.1.2 Die drei Gewinneinkunftsarten???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 77]
9.3.1.3 - 2.3.1.3 Laufender Gewinn [Seite 80]
9.3.1.4 - 2.3.1.4 Veräußerungs- und Aufgabegewinne, unentgeltliche Betriebsübertragungen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 89]
9.3.2 - 2.3.2 Überschusseinkünfte???????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 94]
9.3.2.1 - 2.3.2.1 Allgemeine Grundsätze [Seite 94]
9.3.2.2 - 2.3.2.2 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 96]
9.3.2.3 - 2.3.2.3 Einkünfte aus Kapitalvermögen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 97]
9.3.2.4 - 2.3.2.4 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 99]
9.3.2.5 - 2.3.2.5 Sonstige Einkünfte [Seite 100]
9.3.2.6 - 2.3.2.6 Werbungskosten?????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 104]
9.3.3 - 2.3.3 Entschädigungen und Einkünfte aus ehemaliger Tätigkeit?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 109]
9.3.4 - 2.3.4 Besteuerung von Personengemeinschaften?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 110]
9.3.4.1 - 2.3.4.1 Allgemeines???????????????????????????????????????????????????? [Seite 110]
9.3.4.2 - 2.3.4.2 Mitunternehmerschaft?????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 110]
9.3.5 - 2.3.5 Aufgaben?????????????????????????????????????????? [Seite 112]
9.4 - 2.4 Ermittlung des zu versteuernden Einkommens?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 113]
9.4.1 - 2.4.1 Summe der Einkünfte, Verlustverwertung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 113]
9.4.2 - 2.4.2 Gesamtbetrag der Einkünfte, Entlastungsbeträge?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 114]
9.4.3 - 2.4.3 Einkommen???????????????????????????????????????????? [Seite 115]
9.4.3.1 - 2.4.3.1 Ermittlung des Einkommens [Seite 115]
9.4.3.2 - 2.4.3.2 Sonderausgaben?????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 116]
9.4.3.3 - 2.4.3.3 Außergewöhnliche Belastungen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 127]
9.4.3.4 - 2.4.3.4 Aufgabe???????????????????????????????????????????? [Seite 130]
9.4.4 - 2.4.4 Zu versteuerndes Einkommen, Familienleistungsausgleich [Seite 131]
9.4.4.1 - 2.4.4.1 Grundsätzliche Zusammenhänge?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 131]
9.4.4.2 - 2.4.4.2 Kinder?????????????????????????????????????????? [Seite 132]
9.4.4.3 - 2.4.4.3 Freibeträge für Kinder, Kindergeld?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 132]
9.5 - 2.5 Ermittlung der Steuerschuld???????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 134]
9.5.1 - 2.5.1 Tarifliche Einkommensteuer?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 134]
9.5.1.1 - 2.5.1.1 Allgemeines???????????????????????????????????????????????????? [Seite 134]
9.5.1.2 - 2.5.1.2 Normaltarif???????????????????????????????????????????????????? [Seite 134]
9.5.1.3 - 2.5.1.3 Progressionsvorbehalt???????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 137]
9.5.1.4 - 2.5.1.4 Besonderer Steuertarif für Einkünfte aus Kapitalvermögen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 138]
9.5.1.5 - 2.5.1.5 Steuersätze bei außerordentlichen Einkünften?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 140]
9.5.1.6 - 2.5.1.6 Thesaurierungsbegünstigung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 143]
9.5.1.7 - 2.5.1.7 Aufgabe???????????????????????????????????????????? [Seite 146]
9.5.2 - 2.5.2 Festzusetzende Einkommensteuer?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 147]
9.5.2.1 - 2.5.2.1 Begriff und Abgrenzung [Seite 147]
9.5.2.2 - 2.5.2.2 Steuerermäßigungen?????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 147]
9.5.3 - 2.5.3 Aufgabe???????????????????????????????????????? [Seite 150]
9.6 - 2.6 Steuererhebung?????????????????????????????????????????????????? [Seite 151]
9.6.1 - 2.6.1 Jahressteuerschuld, Abschlusszahlung, Vorauszahlungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 151]
9.6.2 - 2.6.2 Lohnsteuer und Veranlagung von Arbeitnehmern?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 152]
9.6.3 - 2.6.3 Steuerabzug vom Kapitalertrag [Seite 155]
9.6.4 - 2.6.4 Aufgaben?????????????????????????????????????????? [Seite 157]
9.7 - 2.7 Besteuerung bei Auslandsbeziehungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 158]
9.7.1 - 2.7.1 Auswahl der zu behandelnden Probleme?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 158]
9.7.2 - 2.7.2 Besteuerung nach dem OECD-Musterabkommen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 159]
9.7.2.1 - 2.7.2.1 Einführung?????????????????????????????????????????????????? [Seite 159]
9.7.2.2 - 2.7.2.2 Besteuerung des Einkommens?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 160]
9.7.2.3 - 2.7.2.3 Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 162]
9.7.3 - 2.7.3 Besteuerung ausländischer Einkünfte in der Bundesrepublik Deutschland???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 163]
9.7.3.1 - 2.7.3.1 Grundsätzliche Unterscheidungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 163]
9.7.3.2 - 2.7.3.2 Besteuerung ohne Existenz eines Doppelbesteuerungsabkommens [Seite 163]
9.7.3.3 - 2.7.3.3 Besteuerung bei Existenz eines Doppelbesteuerungsabkommens?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 164]
9.7.3.4 - 2.7.3.4 Negative ausländische Einkünfte???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 166]
9.7.4 - 2.7.4 Besteuerung der beschränkt Steuerpflichtigen im Inland?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 167]
10 - 3 Körperschaftsteuer?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 169]
10.1 - 3.1 Allgemeine und rechtliche Grundlagen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 169]
10.1.1 - 3.1.1 Charakteristika der Körperschaftsteuer?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 169]
10.1.2 - 3.1.2 Eigenart und Aufbau des Körperschaftsteuergesetzes?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 170]
10.2 - 3.2 Steuerpflicht???????????????????????????????????????????????? [Seite 170]
10.2.1 - 3.2.1 Unbeschränkte Steuerpflicht???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 170]
10.2.1.1 - 3.2.1.1 Einführung?????????????????????????????????????????????????? [Seite 170]
10.2.1.2 - 3.2.1.2 Körperschaften gem. § 1 KStG?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 171]
10.2.1.3 - 3.2.1.3 Geschäftsleitung oder Sitz im Inland?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 174]
10.2.1.4 - 3.2.1.4 Rechtsfolgen?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 174]
10.2.2 - 3.2.2 Beschränkte Steuerpflicht [Seite 175]
10.2.3 - 3.2.3 Beginn und Ende der Steuerpflicht???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 176]
10.2.4 - 3.2.4 Sachliche und persönliche Befreiungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 176]
10.3 - 3.3 Einkommen und zu versteuerndes Einkommen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 177]
10.3.1 - 3.3.1 Bemessungsgrundlage, Ermittlungs- und Erhebungszeitraum???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 177]
10.3.2 - 3.3.2 Anwendung einkommensteuerlicher Vorschriften?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 178]
10.3.3 - 3.3.3 Besondere körperschaftsteuerliche Vorschriften?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 179]
10.3.3.1 - 3.3.3.1 Überblick???????????????????????????????????????????????? [Seite 179]
10.3.3.2 - 3.3.3.2 Verdeckte Gewinnausschüttungen und Einlagen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 180]
10.3.3.3 - 3.3.3.3 Zinsschranke?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 191]
10.3.3.4 - 3.3.3.4 Abziehbare und nicht abziehbare Aufwendungen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 193]
10.3.3.5 - 3.3.3.5 Besonderheiten beim Verlustabzug?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 194]
10.4 - 3.4 Ermittlung der Steuerschuld, Steuererhebung [Seite 196]
10.4.1 - 3.4.1 Tarifliche Körperschaftsteuer???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 196]
10.4.2 - 3.4.2 Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 196]
10.4.3 - 3.4.3 Nachwirkungen des Anrechnungsverfahrens???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 197]
10.4.4 - 3.4.4 Steuerschuld, Steuererhebung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 198]
10.5 - 3.5 Gewinnausschüttung und Rückgewährung von Einlagen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 199]
10.5.1 - 3.5.1 Einführung?????????????????????????????????????????????? [Seite 199]
10.5.2 - 3.5.2 Steuerliches Einlagekonto???????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 199]
10.5.3 - 3.5.3 Eigenkapitalkategorien und Verwendungsfiktion???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 200]
10.5.4 - 3.5.4 Gesonderte Feststellung und Bescheinigung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 202]
10.5.5 - 3.5.5 Besteuerung der Gesellschafter?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 202]
10.6 - 3.6 Aufgaben?????????????????????????????????????? [Seite 203]
11 - 4 Gewerbesteuer???????????????????????????????????????????? [Seite 205]
11.1 - 4.1 Allgemeine und rechtliche Grundlagen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 205]
11.1.1 - 4.1.1 Charakteristika der Gewerbesteuer???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 205]
11.1.2 - 4.1.2 Eigenart und Aufbau des Gewerbesteuergesetzes???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 205]
11.2 - 4.2 Steuerobjekt, Steuerschuldner???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 206]
11.2.1 - 4.2.1 Der Begriff Gewerbebetrieb [Seite 206]
11.2.2 - 4.2.2 Einheitlicher Gewerbebetrieb, Mehrheit von Betrieben?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 207]
11.2.3 - 4.2.3 Befreiungen???????????????????????????????????????????????? [Seite 208]
11.2.4 - 4.2.4 Beginn und Ende der Steuerpflicht???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 208]
11.2.5 - 4.2.5 Steuerschuldner???????????????????????????????????????????????????????? [Seite 209]
11.3 - 4.3 Bemessungsgrundlage???????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 209]
11.3.1 - 4.3.1 Gewerbeertrag???????????????????????????????????????????????????? [Seite 209]
11.3.2 - 4.3.2 Gewinn aus Gewerbebetrieb???????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 210]
11.3.3 - 4.3.3 Hinzurechnungen???????????????????????????????????????????????????????? [Seite 211]
11.3.3.1 - 4.3.3.1 Finanzierungsaufwendungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 211]
11.3.3.2 - 4.3.3.2 Weitere Hinzurechnungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 212]
11.3.4 - 4.3.4 Kürzungen???????????????????????????????????????????? [Seite 213]
11.3.4.1 - 4.3.4.1 Grundsteuer???????????????????????????????????????????????????? [Seite 213]
11.3.4.2 - 4.3.4.2 Bestimmte Gewinnanteile???????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 214]
11.3.4.3 - 4.3.4.3 Weitere Kürzungen [Seite 215]
11.3.5 - 4.3.5 Gewerbeverlust?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 215]
11.4 - 4.4 Tarif???????????????????????????????? [Seite 216]
11.5 - 4.5 Entstehung, Festsetzung und Erhebung der Steuerschuld???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 217]
11.6 - 4.6 Zerlegung???????????????????????????????????????? [Seite 217]
11.7 - 4.7 Aufgaben?????????????????????????????????????? [Seite 218]
12 - 5 Zuschlagsteuern, Zulagen, Prämien???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 220]
12.1 - 5.1 Einführung?????????????????????????????????????????? [Seite 220]
12.2 - 5.2 Kirchensteuer???????????????????????????????????????????????? [Seite 220]
12.3 - 5.3 Solidaritätszuschlag?????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 221]
12.4 - 5.4 Altersvorsorgezulage?????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 222]
12.5 - 5.5 Arbeitnehmer-Sparzulage???????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 223]
12.6 - 5.6 Wohnungsbauprämie???????????????????????????????????????????????????????? [Seite 224]
13 - 6 Lösungen zu den Aufgaben?????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 226]
13.1 - 6.1 Lösungen zu Gliederungspunkt 2?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 226]
13.2 - 6.2 Lösungen zu Gliederungspunkt 3?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 241]
13.3 - 6.3 Lösungen zu Gliederungspunkt 4?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? [Seite 243]
14 - Anhang?????????????????????????? [Seite 248]
15 - Literaturverzeichnis?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 252]
16 - Stichwortverzeichnis?????????????????????????????????????????????????????? [Seite 262]
17 - Impressum [Seite 271]