Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From a holistic perspective, this handbook explores the design, development and production of smart textiles and textile electronics, breaking with the traditional silo-structure of smart textile research and development.
Leading experts from different domains including textile production, electrical engineering, interaction design and human-computer interaction (HCI) address production processes in their entirety by exploring important concepts and topics like textile manufacturing, sensor and actuator development for textiles, the integration of electronics into textiles and the interaction with textiles. In addition, different application scenarios, where smart textiles play a key role, are presented too.
Smart Textiles would be an ideal resource for researchers, designers and academics who are interested in understanding the overall process in creating viable smart textiles.
Oliver Amft is a Full Professor at University of Passau, Germany and head of the Chair of Sensor Technology, whose research focuses on ubiquitous sensor technology, smart textiles, multi-modal context pattern recognition, and human behavior inference algorithms with applications in healthcare, sports, and building technologies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.