Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
ARBEITSHILFE ONLINE
[Briefkopf]
[Ort, Datum]
Bauvorhaben: Wohnungseigentümergemeinschaft [Adresse]
Hier: Austausch Garagenrolltor
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir nehmen Bezug auf Ihr Angebot vom [Datum], ergänzt durch das Angebot vom [Datum], und erteilen Ihnen auf der Basis der beiden Angebote den Auftrag zum Austausch des Garagenrolltors der im Betreff bezeichneten Wohnungseigentumsanlage.
Sobald absehbar ist, dass die von Ihnen mitgeteilten Kosten in den Angeboten um mehr als 5 % überschritten werden, teilen Sie uns dies unverzüglich für die Entscheidung über das weitere Vorgehen mit.
Wie mit Ihnen besprochen, wird mit den Arbeiten am [Datum] begonnen. Bitte stimmen Sie den Termin und die genaue Uhrzeit noch mit dem Hausmeister ab, der Ihnen den Zugang zum Gebäude ermöglichen wird. Wenden Sie sich hierfür bitte an [Kontaktdaten Hausmeister]. {Alternativ: Hinsichtlich des Zugangs zum Gebäude setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung.}
Rechnungen sowie Regiezettel und Lieferscheine sind an die Wohnungseigentümergemeinschaft zu unseren Händen zu richten. Aus steuerlichen Gründen bitten wir darum, die Material- und Lohnkosten auf der Rechnung getrennt auszuweisen.
Bestätigen Sie uns bitte bis zum [Datum] die Annahme des Auftrags.
[Grußformel]
Auftrag vom [Datum]
Bauvorhaben [Adresse des Grundstücks]
mit Schreiben vom [Datum] haben Sie mitgeteilt, dass Sie Ihre vertraglichen Leistungen aufgrund des Auftrags vom [Datum] fertiggestellt haben, und uns einen Abnahmetermin vorgeschlagen. Von einer Fertigstellung der von Ihnen geschuldeten Leistungen können wir leider noch nicht ausgehen. Nach Überprüfung der Arbeiten sind derzeit folgende Leistungen noch nicht ausgeführt:
An den ausgeführten Arbeiten bestehen folgende Mängel:
Wir fordern Sie auf, die vorgenannten ausstehenden Arbeiten möglichst umgehend durchzuführen und die vorhandenen Mängel zu beseitigen, spätestens bis zu [Datum].
Abnahmeprotokoll
Bauvorhaben [Adresse der Wohnungseigentumsanlage]
Abnahmeprotokoll vom [Datum]
{alternativ: Teilabnahmeprotokoll vom [Datum] für folgende Teilleistungen [Aufzählung der abzunehmenden Teile]}
Teilnehmer 1. [Name, Funktion]
Teilnehmer 2. [Name, Funktion]
Teilnehmer 3. [Name, Funktion]
Teilnehmer 4. [Name, Funktion]
Folgende Mängel wurden festgestellt:
Die aufgeführten Mängel sind vollständig bis zum
[Datum]
zu beheben. Die Abnahme wird vorbehaltlich der oben angeführten Mängel erklärt.
{Alternativ bei erheblichen Mängeln: Die Abnahme wird mit nachfolgender Begründung verweigert. Die oben dargestellten Mängel stellen eine erhebliche Beeinträchtigung hinsichtlich der Funktionsfähigkeit des beauftragten Werks dar. Das Werk ist daher nicht abnahmefähig. Neuer Abnahmetermin ist der [Datum].}
Weitere Bemerkungen:
Für den Auftraggeber:
.................
Ort, Datum, Unterschrift
Für den Auftragnehmer:
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.