Inhaltsverzeielinis.- Erstes Kapitel. Das Erdöl und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Das Erdöl.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Erdöls.- Zweites Kapitel. Die Steinkohlenteere und ihre Verarbeitungsprodukte.- I. Die Teere der Leuehtgasfabrikation.- II. Koksofenteer.- III. Die Verarbeitungsprodukte der Steinkolilenteere.- Drittes Kapitel. Der Braunkohlenteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Braunkohlenteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Braunkohlenteers.- Viertes Kapitel. Der Schieferteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Schieferteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte der Schieferteerc.- Fünftes Kapitel. Der Torfteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Torfteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Torfteeres.- Sechstes Kapitel. Der Holzteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Holzteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Holzteeres.- Siebentes Kapitel. Die Tieftemperaturteere (T.-T.-Teere, Urteere) und ihre Verarbeitungsprodukte.- I. Der Tieftemperatur-Teer.- II Die Verarbeitungsprodukte der Tieftemperatur-Teere.- Achtes Kapitel. Spiritus.- Gewinnung, Eigenschaften, Stärke, Produktion.- Neuntes Kapitel. Pflanzliche und tierische Fette.- Allgemeines, Erdnußöl, Analysen vegetab. Öle.- Tabellarische Übersicht über Ausdehnungskoeffizienten, Spez. Wärme und Verdampfungswärme.- Zehntes Kapitel. Über Ölfeuerungen.- Vorzüge derselben. Einrichtung und verschiedene Arten. Verbrennungstemperatur.- Elftes Kapitel. Die Untersuchungsmethoden der flüssigen Brennstoffe.- 1. Allgemeines und Probenahme.- 2. SpezifischesGewicht. Aräometer. MohrscheWage. Pyknometer.- 3. Entflammungspunkt. xlbel-Prober. Pensky-Martens-Prober. Probe im offenen Tiegel. Brennpunkt.- 4. Viskosität oder Zähflüssigkeit. Englerscher Apparat.- 5. Erstarrungspunkt.Vorprobe. Hauptbestimmung.- 6. Siedeanalyse. Apparat von Ubbelohde für Erdölprodukte. Apparat von Senger für Teer. Apparat für Benzol und Teeröldestillation. Apparat zur Destillation von Braunkohlenteerölen.- 7. Wassergehalt. Destillation mit Xylol. Destillation nach Beck über Anthrazenöl.- 8. Schmutzgehalt. Unlösliches.- 9. Aschengehalt. Unverbrennliches.- 10. Elementaranalyse.- 11. Heizwert.- 12. Schwefelgehalt. Im Anschluß an die Heizwertbestimmung. Nach Heußler und Engler.- 13. Naphtalingehalt.- 14. Asphaltbestimmung. Harter Asphalt. Weicher Asphalt. Erdöl- und Teerharze.- 1. Lieferungsbedingungen der Regierung der Vereinigten Staaten für den Kauf von "Heizöl" und Anleitungen zur Probenahme von Öl.- 2. Zollvorschriften.- 3. Polizeiverordnung betreffend den Verkehr mit flüssigen Brennstoffen.- Namenverzeichnis.