Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In seiner Arbeit betrachtet Malte Schmitz, wie die Korrektheit von verteilten Systemen zur Laufzeit überwacht werden kann. Dazu untersucht und entwickelt er verschiedene Varianten der linearen Temporallogik (LTL) und zugehörige Monitorkonstruktionen für den Einsatz zur Laufzeitverifikation verteilter, asynchroner, eingebetteter Systeme. Als Fallstudie dient dabei die sichere und korrekte Steuerung von Industrieanlagen mithilfe von innovativen Überwachungskonzepten zur Laufzeit. Der Autor hat sein Projekt modellhaft realisiert, um die verschiedenen Monitorkonstruktionen und die Monitorinjektion durch Programmtransformation im praktischen Einsatz zu evaluieren.
Malte Schmitz forschte im Zuge seines Masterstudiums am Institut für Softwaretechnik und Programmiersprachen der Universität zu Lübeck und ist dort heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt.
Lineare Temporallogik für verteilte Systeme.- Monitorbarkeit.- Monitorkonstruktionen.- Monitorgenerierung in Scala.- Instrumentierung von NXC-Code.- Fallstudien und Benchmarks.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.