Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Fachwörterbuch wurde speziell für die Feuerwehr zusammengestellt. Es kann jedoch auch von Brandschutzingenieuren und Angehörigen der Rettungsdienste und des Katastrophenschutzes gut genutzt werden.
In diesem Wörterbuch sind mehr als 14 000 Begriffe aus den Bereichen Bauwesen, Bergsteigen/Höhenrettung, Biologie, Brandschutz, Chemie, Erster Hilfe, Explosionsschutz, Fahrzeugtechnik, Feuerwehr, Funktechnik, Ingenieurwissenschaften, Industrie, Katastrophenschutz, Materialkunde, Medizin, Notfallmedizin, Nukleartechnik, Physik, Technik, Werkzeuge und Wissenschaft erfasst.
Ein Anhang mit den über 500 enthaltenen Abkürzungen, dem Buchstabieralphabet und Umrechnungen amerikanisch-britischer Größen und Einheiten runden das Buch ab.
This technical dictionary was compiled especially for the fire brigade. However, it can also be put to good use by fire protection experts and members of the emergency services and civil protection.
This dictionary covers more than 14 000 terms from the fields of construction, mountaineering/altitude rescue, biology, fire protection, chemistry, first aid, explosion protection, vehicle technology, fire brigade, radio technology, engineering, industry, disaster control, material science, medicine, emergency medicine, nuclear technology, physics, technology, tools and science.
An appendix with more than 500 abbreviations, the spelling alphabet and conversions of American-British quantities and units are completing this book.
Der Autor
Torsten Schmiermund ist seit vielen Jahren als Chemotechniker in der chemischen Industrie tätig und seit 2005 Kreisausbilder der Freiwilligen Feuerwehr. Er ist zudem der Autor mehrerer Bände aus der Reihe }essentials{ und des Buches "Das Chemiewissen für die Feuerwehr" sowie dessen englischer Übersetzung.
The author
Torsten Schmiermund has been working as a chemical technician in the chemical industry for many years and is a district instructor for the volunteer fire brigade since 2005. He is also the author of several books of the }essentials{ series, the book "Das Chemiewissen für die Feuerwehr" and its English translation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.