Erster Teil. Nervensystem und Muskulatur.- 1 Funktion der Nervenzellen.- 2 Muskel.- 3 Erregungsübertragung von Zelle zu Zelle.- 4 Physiologie kleiner Neuronenverbände, Reflexe.- 5 Motorische Systeme.- 6 Das vegetative Nervensystem.- 7 Integrative Funktionen des Zentralnervensystems.- Zweiter Teil. Sinnesorgane.- 8 Allgemeine Sinnesphysiologie.- 9 Somato-viscerale Sensibilität: Die Verarbeitung im Zentralnervensystem.- 10 Somato-viscerale Sensibilität: Hautsinne, Tiefensensibilität, Schmerz.- 11 Gesichtssinn und Oculomotorik.- 12 Physiologie des Gleichgewichtssinnes, des Hörens und des Sprechens.- 13 Geschmack und Geruch.- 14 Durst und Hunger: Allgemeinempfindungen.- 15 Kybernetische Aspekte des Nervensystems und der Sinnesorgane.- Dritter Teil. Blut, Blutkreislauf und Atmung.- 16 Funktionen des Blutes.- 17 Funktion des Herzens.- 18 Funktionen des Gefäßsystems.- 19 Lungenatmung.- 20 Atemgastransport und Säure-Basen-Status des Blutes.- 21 Gewebsatmung.- Vierter Teil. Energiewechsel, Stoffaufnahme und -ausscheidung. Endokrine Regulation.- 22 Energiehaushalt.- 23 Wärmehaushalt und Temperaturregelung.- 24 Arbeitsphysiologie - Umweltphysiologie.- 25 Ernährung.- 26 Funktionen des Magen-Darm-Kanals.- 27 Nierenfunktion.- 28 Wasserhaushalt, Stoff- und Flüssigkeitstransport.- 29 Funktionen des endokrinen Systems.- 30 Anhang. Maßeinheiten der Physiologie.- 31 Sachverzeichnis.