Japan war am Ersten Weltkrieg militärisch nur am Rande beteiligt. In den Massenmedien sowie in Politik, Militär, Bürokratie und Wissenschaft wurde dieser weltumspannende Konflikt jedoch genau beobachtet. Jan Schmidt zeigt in seiner Studie erstmals, wie der Erste Weltkrieg in Japan wahrgenommen wurde, wie sich aus diesem Erfahrungsraum ein neuer Zukunftshorizont für die Eliten des Landes eröffnete und wie deren Vorstellungen politisch umgesetzt wurden. Diese Diskurse - etwa zur Ordnung in Ostasien oder zur Vorbereitung auf einen zweiten Weltkrieg - bestimmten die politische Agenda der Zwischenkriegszeit.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
Bochum
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Dateigröße
ISBN-13
978-3-593-43881-8 (9783593438818)
Schweitzer Klassifikation
Jan Schmidt ist Assistant Professor für Japanologie an der KU Leuven in Belgien.