Dieses Buch führt in grundlegende Modelle, Methoden und Techniken zur Beschreibung von Informations- und Kommunikationssystemen und zum Entwicklungsmanagement ein. Ausgangspunkt ist eine Systemarchitektur, die verschiedene Sichten der Modellierung verbindet. Unternehmensprozesse werden zerlegt in die Dimensionen Zweck, Realisierung, Elemente und Detaillierung. Nach der Zerlegung werden alle Bestandteile im Sinne einer integrierten Modellierung zusammengefügt. Hinweise zum Management der Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen ergänzen die Ausführungen.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-642-97681-0 (9783642976810)
DOI
10.1007/978-3-642-97681-0
Schweitzer Klassifikation
1 Architektur von Anwendungssystemen.- Literatur.- 2 Anwendungssysteme.- 2.1 Systeme zur Informationsbeschaffung.- 2.2 Systeme zur Informationsverarbeitung.- 2.3 Systeme zur Informationsweiterleitung.- 2.4 Praktischer Einsatz von IuK-Systemen.- Literatur.- 3 Systemplanung und -entwicklung.- 3.1 Systeme und Modelle.- 3.2 Systementwicklung.- Literatur.- 4 Modellierung der Problembeschreibung.- 4.1 Datenmodellierung.- 4.2 Funktionsmodellierung.- 4.3 Kommunikationsmodellierung.- Literatur.- 5 Modellierung der Problemlösung.- 5.1 Problemlösen im Zustandsraum.- 5.2 Problemlösen mit Neuronalen Netzen.- 5.3 Interaktives Problemlösen.- Literatur.- 6 Integrierte Modellierung.- 6.1 Konventionelle Methoden.- 6.2 Wissensorientierte Methoden.- 6.3 Objektorientierte Methoden.- Literatur.- 7 Praktische Probleme der Systementwicklung.- 7.1 Aufwand und Wirtschaftlichkeit.- 7.2 Entwicklung von Anwendungssystemen.- Literatur.- 8 Entwicklungsmanagement.- 8.1 Das Kommunikationsmodell.- 8.2. Simulation des Projektablaufs.- Literatur.- Vertiefende Literatur.- Stichwortverzeichnis.