Die verständliche Anleitung für Ihr Smartphone:
- Alle Funktionen & Einstellungen auf einen Blick
- Schritt für Schritt erklärt - mit praktischen Tipps
Mit diesem smarten Praxisbuch gelingt Ihnen der schnelle und sichere Einstieg in Ihr Smartphone. Lernen Sie Ihr Handymodell von Grund auf kennen und beherrschen! Anschauliche Anleitungen, Beispiele und Bilder zeigen Ihnen gut nachvollziehbar, wie Sie Ihr mobiles Gerät optimal handhaben - von der Ersteinrichtung und Personalisierung über die große Funktionsvielfalt bis zu den wichtigsten Anwendungen. Nutzen Sie darüber hinaus die übersichtlichen Spicker-Darstellungen: Damit können Sie jene Bedienungsschritte, die man am häufigsten braucht, aber immer wieder vergisst, auf einen Blick finden und umsetzen. Freuen Sie sich auf viele hilfreiche Tipps und legen Sie ganz einfach los!
Aus dem Inhalt:
- Alle Bedienelemente des Smartphones auf einen Blick
- Ersteinrichtung und Tipps zum Umzug
- Google-Konto erstellen und verwalten
- Die Benutzeroberfläche Ihres Smartphones personalisieren
- Apps aus dem Play Store herunterladen
- Kontakte anlegen und im Adressbuch verwalten
- Anrufe tätigen und SMS austauschen
- Nachrichten über Mail und WhatsApp versenden und empfangen
- Uhr, Kalender, Maps und andere praktische Apps nutzen
- Fotos sowie Videos aufnehmen, verwalten und teilen
- Ins Internet gehen über WLAN und mobile Daten
- Updates, Datenschutz und Sicherheit
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8328-5509-3 (9783832855093)
Schweitzer Klassifikation
1 - Vorwort [Seite 9]
1.1 - Was ist Android? [Seite 9]
1.1.1 - Nutzung von WLAN und mobilen Netzen [Seite 9]
1.1.2 - Datenvolumen in mobilen Netzen [Seite 10]
1.1.3 - Nützliches Zubehör [Seite 10]
1.1.4 - Über dieses Buch [Seite 11]
2 - Spickzettel [Seite 12]
3 - Bedienelemente am Gehäuse [Seite 24]
4 - 1Handy einrichten und loslegen [Seite 25]
4.1 - 1.1SIM-Karte einlegen und Einrichtung starten [Seite 25]
4.2 - 1.2Das Google-Konto [Seite 29]
4.2.1 - Google-Konto im Einrichtungsprozess erstellen [Seite 29]
4.2.2 - Google-Konto nachträglich hinzufügen [Seite 31]
4.3 - 1.3Samsung-Konto einrichten [Seite 32]
4.4 - 1.4Die Smartphone-Oberfläche [Seite 35]
4.4.1 - Sperrbildschirm [Seite 35]
4.4.2 - Startbildschirm [Seite 36]
4.4.3 - Navigationsleiste [Seite 37]
4.4.4 - Seitenbildschirm [Seite 37]
4.4.5 - App-Bildschirm [Seite 38]
4.5 - 1.5App anzeigen und wechseln [Seite 39]
4.5.1 - Erstes Starten einer App [Seite 39]
4.5.2 - Einstellungen aufrufen [Seite 40]
4.5.3 - Weitere App öffnen und wechseln [Seite 41]
4.5.4 - Kleine App-Auswahl für den täglichen Gebrauch [Seite 42]
4.6 - 1.6Bildschirmtastatur verwenden [Seite 44]
4.6.1 - Buchstaben, Sonderzeichen & Co [Seite 45]
4.6.2 - Texterkennung [Seite 46]
4.6.3 - Emojis bebildern Gefühle [Seite 47]
4.6.4 - Text mittels Spracheingabe [Seite 47]
4.7 - 1.7Die Statusleiste - Informationen und Einstellungen [Seite 49]
4.8 - 1.8Smartphone aus- und einschalten [Seite 52]
5 - 2Das Smartphone schützen [Seite 53]
5.1 - 2.1Displaysperre mit PIN oder Fingerabdruck [Seite 53]
5.2 - 2.2Fingerabdrucksensor [Seite 55]
5.3 - 2.3Schutz vor Schadprogrammen [Seite 57]
5.4 - 2.4Das verlorene Smartphone orten [Seite 58]
6 - 3Das Smartphone personalisieren [Seite 60]
6.1 - 3.1Bildschirm-Timeout festlegen [Seite 60]
6.2 - 3.2Schriftgröße bestimmen und Helligkeit anpassen [Seite 61]
6.3 - 3.3Eigenes Hintergrundbild auswählen [Seite 62]
6.4 - 3.4Klingelton einstellen [Seite 63]
6.5 - 3.5Startbildschirm anpassen [Seite 64]
6.6 - 3.6Widgets verwenden [Seite 66]
6.7 - 3.7Benachrichtigungen und Berechtigungen [Seite 69]
6.7.1 - Benachrichtigungen verwalten [Seite 69]
6.7.2 - Berechtigungen kontrollieren [Seite 70]
7 - 4Alles rund um Apps [Seite 72]
7.1 - 4.1Apps finden [Seite 72]
7.2 - 4.2App installieren [Seite 74]
7.3 - 4.3App löschen [Seite 76]
7.4 - 4.4Installierte App finden [Seite 77]
7.5 - 4.5Standardapps festlegen [Seite 78]
7.6 - 4.6Updates [Seite 79]
7.6.1 - Android-Systemupdate [Seite 79]
7.6.2 - Apps aktualisieren im Play Store [Seite 81]
8 - 5Tatsächlich telefonieren [Seite 83]
8.1 - 5.1Das Adressbuch verwalten [Seite 83]
8.1.1 - Kontakte abspeichern [Seite 83]
8.1.2 - Kontakte bearbeiten und löschen [Seite 85]
8.1.3 - Kontakte als Favorit oder als Widget [Seite 86]
8.1.4 - Hilfe im Notfall [Seite 88]
8.2 - 5.2Freunde und Familie anrufen [Seite 90]
8.3 - 5.3Anruf annehmen oder nicht? [Seite 92]
9 - 6Nachrichten und Fotos versenden [Seite 93]
9.1 - 6.1SMS versenden und empfangen [Seite 93]
9.2 - 6.2Über E-Mail kommunizieren [Seite 95]
9.2.1 - Neue E-Mail lesen [Seite 96]
9.2.2 - E-Mail beantworten [Seite 96]
9.2.3 - Neue E-Mail verfassen [Seite 96]
9.2.4 - Foto oder Video versenden [Seite 97]
9.2.5 - E-Mail löschen [Seite 97]
9.3 - 6.3Nachrichten über WhatsApp [Seite 97]
9.3.1 - WhatsApp einrichten [Seite 97]
9.3.2 - Eine Nachricht versenden [Seite 99]
9.3.3 - Fotos/Videos versenden [Seite 100]
9.3.4 - Sprachnachricht verschicken [Seite 100]
9.3.5 - Sprach- und Videoanrufe [Seite 101]
10 - 7Fotos und Videos [Seite 102]
10.1 - 7.1Fotos und Videos aufnehmen [Seite 102]
10.1.1 - Übersicht der Bedienoberfläche [Seite 102]
10.1.2 - Fotos knipsen [Seite 102]
10.1.3 - Selfie aufnehmen [Seite 105]
10.1.4 - Auswahl des Seitenverhältnisses [Seite 105]
10.1.5 - Blitz einschalten [Seite 107]
10.1.6 - Video aufnehmen [Seite 107]
10.1.7 - Interessante Aufnahmemodi [Seite 108]
10.2 - 7.2Die Galerie-App [Seite 110]
10.2.1 - Übersicht der Bedienoberfläche [Seite 110]
10.2.2 - Die Kategorien Bilder, Alben und Storys [Seite 110]
10.2.3 - Bilder in der Einzelansicht anzeigen [Seite 111]
10.2.4 - Bilder bearbeiten [Seite 112]
10.2.5 - Videos in der Einzelansicht [Seite 114]
10.2.6 - Bilder und Videos löschen [Seite 115]
10.2.7 - Bilder auf den PC übertragen [Seite 117]
11 - 8Merken und erinnern [Seite 119]
11.1 - 8.1Termine im Griff mit der Kalender-App [Seite 119]
11.1.1 - Termin eintragen [Seite 120]
11.1.2 - Termine bearbeiten oder löschen [Seite 122]
11.2 - 8.2Die App Uhr [Seite 123]
11.2.1 - Vom Smartphone geweckt werden [Seite 123]
11.2.2 - Das Smartphone als Eieruhr [Seite 126]
11.3 - 8.3Einkaufslisten und andere Notizen [Seite 127]
11.3.1 - Notiz erstellen [Seite 127]
11.3.2 - Notiz betrachten und bearbeiten [Seite 128]
11.3.3 - Notiz löschen [Seite 128]
11.3.4 - Notiz zu einem Foto erstellen [Seite 128]
11.3.5 - Screenshot erstellen [Seite 129]
12 - 9Gesucht & Gefunden [Seite 131]
12.1 - 9.1Im Netz surfen [Seite 131]
12.1.1 - Google-Widget Suche [Seite 131]
12.1.2 - Google-App verwenden [Seite 132]
12.1.3 - Google Lens: Nach allem was Sie sehen, können Sie suchen [Seite 133]
12.1.4 - Die zusätzlichen Funktionen von Chrome [Seite 134]
12.2 - 9.2 YouTube - das Videoportal [Seite 135]
12.2.1 - Alles zum Thema Lautstärke [Seite 139]
13 - 10Unterwegs und im Urlaub [Seite 141]
13.1 - 10.1Navigation mit Google Maps [Seite 141]
13.1.1 - Eine Route festlegen [Seite 141]
13.1.2 - Offline-Wegbeschreibungen [Seite 142]
13.2 - 10.2Mit der Bahn verreisen [Seite 144]
13.3 - 10.3Das Wetter im Blick haben [Seite 145]
13.4 - 10.4Was sollten Sie im Ausland beachten [Seite 146]
13.4.1 - Was ist mit Roaming oder Daten-Roaming gemeint? [Seite 147]
13.4.2 - Daten-Roaming aktivieren bzw. deaktivieren [Seite 148]
13.4.3 - Smartphone mit einem WLAN verbinden [Seite 149]
13.4.4 - Offline-Modus [Seite 150]
14 - 11Daten übertragen [Seite 152]
14.1 - Vorbereitung [Seite 152]
14.1.1 - Smart Switch [Seite 152]
14.1.2 - Smartphone zurücksetzen [Seite 154]
15 - Glossar [Seite 156]
16 - Index [Seite 162]
17 - Leere Seite [Seite 1]