Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sie studieren ein technisches Fach oder möchten sich tiefer in die Mathematik einarbeiten? Sie wollen höhere Mathematik nicht nur anwenden können, sondern auch die Zusammenhänge verstehen? Das vorliegende Lehrbuch wird Ihnen dabei helfen. Es führt Sie ausgehend von der Differential- und Integralrechnung einer Variablen in mathematische Gebiete, die im weiteren Verlauf eines Ingenieurstudiums gebraucht werden. Verständlichkeit und Anschaulichkeit stehen im Vordergrund. Mathematische Methoden werden durch Problemstellungen aus Physik und Technik motiviert und an zahlreichen Anwendungsbeispielen ausprobiert.
Für die 2. Auflage wurde das Buch korrigiert, überarbeitet und erweitert. Vor allem das Thema "Rechnen mit dem Computer" nimmt nun insgesamt einen größeren Raum ein. Darüber hinaus wurden einige Übungsaufgaben und Anwendungsbeispiele ergänzt. Das Buch eignet sich als Begleitlektüre zu den Mathematik-Vorlesungen an einer Hochschule und zur Prüfungsvorbereitung. Aufgrund der vielen vollständig gelösten Übungsaufgaben ist es gleichermaßen zum Selbststudium geeignet.
Der Inhalt Partielle Ableitungen - Komplexe Funktionen - Mehrdimensionale Integrale -Vektoranalysis - Differentialgleichungen - Reihenentwicklungen - Stochastik
Die Zielgruppen Studierende aller technischen und naturwissenschaftlichen Fächer Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.