Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book tells the story of communal living from about 1850 until today. Three motives of sharing - the economic, political and social intention - divide the residential objects, which are investigated in a historical analysis and allocated to nine development phases.
The author investigates and compares different forms of housing and the way they developed from their origins until today; she illustrates how everyday shared living and the degrees of privacy in housing are practiced in Europe.
Owing to its comprehensive documentation, the analysis of typologies, layout plans, and user and expert interviews, the book can also be considered to be a lexicon or handbook on communal living. A detailed overview that is unique in this form.
Susanne Schmid, Bern; Dietmar Eberle, Lochau; Margit Hugentobler, Zürich
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.