Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book outlines the impact of Containers and Kubernetes on modern software development and discusses the application frameworks to pick from, how to design an application, and how to develop for and on Kubernetes. You are guided through the application life cycle: development, build, and deployment into the runtime phase. In each phase, you see how it ties to Kubernetes and how to leverage its manifold capabilities. Applications will be more lightweight, easier to maintain, and simpler to operate by just focusing on the business logic.
Developers who want to close the gap between development and the production environment in order to gain high delivery performance in terms of throughput and stability. This book also targets application operations and DevOps engineers.
Maximilian Dargatz has been working in the IT industry for more than 10 years and consults clients on their journey to modernize applications for containers and Kubernetes. He currently works for IBM as a solution architect, working with large German clients on their cloud adoption and how to apply DevOps concepts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.