Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ewig diskutieren, nie entscheiden. Auf andere zeigen, selbst keine Verantwortung übernehmen. Wichtige Themen angehen, aber nicht zu Ende bringen. Wohl jede Führungskraft kennt solche Situationen und fühlt sich darin gefangen.
Dieses Buch zeigt, woran es liegt, wenn ein Führungsteam (und damit das gesamte Unternehmen) unter seinen Möglichkeiten bleibt - und was man dagegen tun kann. Johannes Schmeer erläutert, auf welche Qualitäten es in Führungsteams entscheidend ankommt: die Lebendigkeit der Führungskräfte sowie ihr unternehmerisches Mindset und Handeln. Der Weg führt hinaus aus dem Hamsterrad angestrengter Selbstdisziplin - und hinein in neues, lebendiges Unternehmertum.
Der Autor beschreibt, was es braucht, damit Führungskräfte wieder Verantwortung leben, mutige Entscheidungen treffen und diese konsequent umsetzen. Die Lebendigkeit der Führungsteams ist dabei das Fundament für eine optimale Zusammenarbeit - und damit für nachhaltig höhere Deckungsbeiträge und Gewinn. Ein echtes Hands-on-Buch mit 20 Praxisbeispielen und 30 Methoden zur praktischen Umsetzung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Johannes Schmeer ist gelernter Banker und Diplom-Kaufmann. Seit 25 Jahren unterstützt er als Leadership-Experte die obersten Führungsteams dabei, aus veralteten Strukturen auszubrechen und mit neuer Leidenschaft und Kraft die Transformation der Firma voranzutreiben.
Der Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.