Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents current spatial and temporal multiscaling approaches of materials modeling. Recent results demonstrate the deduction of macroscopic properties at the device and component level by simulating structures and materials sequentially on atomic, micro- and mesostructural scales. The book covers precipitation strengthening and fracture processes in metallic alloys, materials that exhibit ferroelectric and magnetoelectric properties as well as biological, metal-ceramic and polymer composites. The progress which has been achieved documents the current state of art in multiscale materials modelling (MMM) on the route to full multi-scaling.
Contents: Part I: Multi-time-scale and multi-length-scale simulations of precipitation and strengthening effects Linking nanoscale and macroscaleMultiscale simulations on the coarsening of Cu-rich precipitates in a-Fe using kinetic Monte Carlo, Molecular Dynamics, and Phase-Field simulationsMultiscale modeling predictions of age hardening curves in Al-Cu alloysKinetic Monte Carlo modeling of shear-coupled motion of grain boundariesProduct Properties of a two-phase magneto-electric composite Part II: Multiscale simulations of plastic deformation and fracture Niobium/alumina bicrystal interface fractureAtomistically informed crystal plasticity model for body-centred cubic ironFE2AT · finite element informed atomistic simulationsMultiscale fatigue crack growth modeling for welded stiffened panelsMolecular dynamics study on low temperature brittleness in tungsten single crystalsMulti scale cellular automata and finite element based model for cold deformation and annealing of a ferritic-pearlitic microstructureMultiscale simulation of the mechanical behavior of nanoparticle-modified polyamide composites Part III: Multiscale simulations of biological and bio-inspired materials, bio-sensors and composites Multiscale Modeling of Nano-BiosensorsFinite strain compressive behaviour of CNT/epoxy nanocompositesPeptide·zinc oxide interaction
Siegfried Schmauder and Immanuel Schäfer, Universität Stuttgart, Germany.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.