Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch beschreibt epochal bedeutsame Weltanschauungskämpfe bis in unsere Gegenwart hinein. Dieses aus Sicht einer fortwährenden Auseinandersetzung zwischen lichten und finsteren Kräften. Dabei werden einerseits Zerstörungsprozesse deutlich, die unsere Zivilisation bedrohen, andererseits aber auch Rettungsstrategien aufgezeigt, welche den Hauptverursachungen dieser Bedrohungen entgegenzuwirken vermögen. Dazu gilt es zunächst, Fehlentwicklungsgefahren der stets voranschreitenden Individualisierung durch Materialismus und Bildungsmängel zu erkennen.
Darauf aufbauend sollen menschenwürdige Handlungsorientierungen für potenzielle Initiatoren mit Bereitschaft zu innerer Haltung verdeutlicht werden. Das Buch skizziert somit Möglichkeiten eines Paradigmenwechsels, der durch ein klimasolidarisches Grundeinkommen, Reformen des Geldwesens und eine Neukonstituierung des Internets eingeleitet werden könnte. Einen weiteren Baustein bildet eine nachhaltige Adressierung des Klimaprotests als hoffnungsstiftendes Narrativ.
Der Autor fordert mit diesem Buch insgesamt zu gesellschaftsverantwortlicher Reflexion und mehr Aktivismus innerhalb unserer Zivilgesellschaft auf.
Dr. Brüne Schloen war zu Beginn seiner Berufslaufbahn wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Münster und Hohenheim. Danach koordinierte er als selbstständiger Wirtschaftsprüfer interdisziplinäre Projektteams für kooperative Finanzierungen und stiftungsbasierte Unternehmensumwandlungen. In den letzten sieben Jahren veröffentlichte er verschiedene Bücher zur Zivilisationsrettung und zum klimasolidarischen Grundeinkommen.
Epochenwandelnde Aufbrüche zu Freidenken und Menschenwürde.- Schicksalhafte Wegverfehlungen durch Materialismus, Bildungsmängel und Schlafwandlertum.- Menschenwürdiger Paradigmawechsel versus chaosstiftendem Schlafwandeln.- Sediert der Klimaprotest?.- Jenseits von Chaos und unumkehrbaren Kipppunkten.- Epilog.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.