Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Eine pädagogische Theorie der Schule kommt ohne Erziehung, verstanden als ein auf das Lernen bezogenes Zeigen (Prange) oder als vermittelte Aneigung (Sünkel), nicht aus. Insofern ist es spannend, dass Schlömerkemper die Erziehungsfunktion der Schule rehabilitiert, ohne Erziehung auf die moralische Dimension zu verkürzen. Auch der "pädagogische Blick auf Sozialisation" ist als (Rück-)Besinnung auf einheimische Begriffe für die disziplinäre Identität bedeutsam.
Bildung und Erziehung Heft 1/22
"Pädagogische Diskurs-Kultur" ist in mehrfacher Hinsicht ein ungewöhnliches Buch: In der Breite des antinomie-sensiblen Ansatzes und in der Konsequenz, ihn auf allen Ebenen pädagogischen und bildungspolitischen Handelns zu entwickeln. Im Stil der gänzlich unpolemischen Darstellung, die an Essays erinnert und nichts von einer fachwissenschaftlich verengten Abhandlung hat. Dazu trägt formal auch bei, dass Schlömerkemper die umfassende Literatur, die er verarbeitet hat, in eine eigene, mit zusätzlichen Kommentaren versehene Datei ausgelagert hat, um sich ganz auf die Überlegungen im Buchtext zu konzentrieren. Leichte Lektüre ist das nicht, aber sie ist sehr lohnend.
Die deutsche Schule , 114. Jahrgang 2022, Heft 1, S. 120-122
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.