Wochenplan Rezeptbeispiele
(Montag)
Frühstück:
Schneller Thunfischauflauf
Zutaten:
Ca. 200 g Packung Makkaroni-Käse-Mischung
Ca. 255 g Dose Thunfisch, abgetropft
Ca. 300 g Dose Champignoncremesuppe
Ca. 280 g Dose Erbsen, abgetropft
Zubereitung:
1. Bereiten Sie die Makkaroni-Käse-Mischung nach den Anweisungen auf der Verpackung zu.
2. Die Champignoncremesuppe, den Thunfisch und die Erbsen unterrühren.
3. Gut mischen und erhitzen, bis es sprudelt.
4. Servieren.
Mittagessen:
Brokkoli Suppe
Zutaten:
1 Kopf Brokkoli
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Liter Gemüsebrühe
100 ml Sahne (Sojasahne)
1 Esslöffel Olivenöl
Salz
Zubereitung:
1. Zwiebeln & Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Brokkoli in Röschen zerteilen und waschen.
3. In einem großen Topf Brokkoli, Zwiebeln & Knoblauch in etwas Olivenöl andünsten.
4. Mit 1 Liter Gemüsebrühe aufgießen, den Deckel auflegen und 20 Minuten köcheln lassen.
5. Den Topf vom Herd nehmen, 100 ml Sahne und Kochsahne mit einem Stabmixer pürieren.
Abendessen:
Blumenkohl Reis
Zutaten:
400 Blumenkohl (gewogen und geraspelt)
10 g Pflanzencreme zum Braten
Salz
Zubereitung:
1. Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und waschen.
2. Die Blumenkohlröschen mit einer Reibe oder im Mixer gleichmäßig auf Reisgröße zerkleinern.
3. Die Pflanzencreme in einem Topf erhitzen und den rohen, zerkleinerten Blumenkohl ohne Zugabe von Wasser dazugeben.
4. Den Blumenkohlreis ca. 3-5 Minuten unter Rühren braten. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und würzen Sie den Blumenkohlreis mit ein wenig Salz.
5. Servieren und Blumenkohlreis genießen.
(Dienstag)
Frühstück:
Rührei mit Schnittlauch
Zutaten:
2 mittlere Eier
30 ml Vollmilch
1 mittelgroße Frühlingszwiebel
2 Esslöffel Schnittlauch
1 Teelöffel Rapsöl
Zubereitung:
1. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, mit den Eiern und der Milch verrühren und würzen.
2. Das Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Eimischung hineingeben, stocken lassen, den Schnittlauch hinzufügen.
3. Das Rührei servieren.
Mittagessen:
Quark
Zutaten:
250 g Quark, Fettstufe nach Wahl
300 ml heißes Wasser
1 Päckchen Gelee
60 g Erythrit
100 g Beeren nach Wahl
Zubereitung:
1. Wasser zum Kochen bringen.
2. Ein Päckchen Gelee mit 300 ml heißem Wasser aufgießen, Erythrit hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren.
3. Das Ganze 30-60 Minuten abkühlen lassen. 250 g Quark mit dem Schneebesen unterrühren und 100 g Beeren dazugeben.
4. Abschmecken und ggf. nachsüßen. Es sollte im flüssigen Zustand fast zu süß schmecken, dann ist es nachher genau richtig. Für mindestens 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Abendessen:
Kohlrabi Auflauf
Zutaten:
2 Kohlrabi (geschält, ca. 500 g)
125 ml Alpro Sojadrink Light
125 ml Alpro Cuisine Light (Soja-Kochsahne alternativ können Sie auch Sahne verwenden)
1 Knoblauchzehe
60 g Pizzakäse
1 Teelöffel Rosmarin
Pfeffer, Salz und Muskatnuss
Optional: Butter zum Einfetten der Auflaufform
Zubereitung:
1. Den Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sojasahne in einen Kochtopf geben und verrühren.
2. Die gepresste Knoblauchzehe zusammen mit etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Rosmarin und den Kohlrabischeiben aufkochen lassen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren.
3. Den Backofen auf 200 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4. Die Kohlrabi-Mischung in die Auflaufform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im Ofen ca. 15 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
(Mittwoch)
Frühstück:
Schnelle Pfannkuchen
Zutaten:
2 mittlere Eier
50 g gemahlene Mandeln
1 Prise Zimt
20 g Butter
Zubereitung:
1. Eier, gemahlene Mandeln und Zimt mit dem Handmixer verrühren.
2. Backen Sie die Pfannkuchen in einer heißen Pfanne mit Butter.
Mittagessen:
Kürbispüree
Zutaten:
1 Zuckerkürbis
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 165 Grad C vorheizen.
2. Den Kürbis vom Stiel bis zum Boden halbieren. Kerne und Fruchtfleisch entfernen. Jede Hälfte mit Folie abdecken.
3. Im vorgeheizten Ofen mit der Folie nach oben 1 Stunde backen, bis sie weich sind.
4. Das Kürbisfleisch aus den Schalenhälften kratzen und in einem Mixer pürieren. Durch ein Sieb streichen, um alle faserige Stücke zu entfernen.
5. Im Gefrierschrank in gefriersicheren Beuteln aufbewahren.
Abendessen:
Blumenkohl Püree
Zutaten:
1 Kopf Blumenkohl (ca. 800 g Blumenkohlröschen)
70 g Frischkäse
Muskatnuss
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
1. Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und waschen.
2. Bringen Sie das Wasser im Topf zum Kochen und kochen Sie die Blumenkohlröschen 15-20 Minuten weich.
3. Blumenkohl abgießen und zurück in den Topf geben.
4. Den Frischkäse zum Blumenkohl geben, mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen und alles fein pürieren.
5. Servieren und Blumenkohlpüree genießen.
(Donnerstag)
Frühstück:
Tomaten Rührei
Zutaten:
100 g Cocktailtomaten
2 mittelgroße Eier
2 Esslöffel Milch (Sojamilch)
½ Teelöffel Kräutersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Schnittlauch
½ Messlöffel Mozzarella
Zubereitung:
1. Eier, Milch, Salz und Pfeffer miteinander verquirlen.
2. Die Masse in der Pfanne im erhitzten Rapsöl unter Rühren stocken lassen. Dann halbierte Tomaten und gehackten Mozzarella dazugeben.
3. Mit Schnittlauch (oder anderen Kräutern Ihrer Wahl) garnieren.
4. Brot mit Butter bepinseln und mit dem Rührei genießen.
Mittagessen:
Pilzreis
Zutaten:
2 Teelöffel Butter
480 ml Hühnerbrühe
6 Champignons, grob zerkleinert
Ca. 185 g ungekochter weißer Reis
1 Knoblauchzehe, gehackt
½ Teelöffel gehackte...