0 Formelzeichen, Einheiten und Abkürzungen.- 1 Einleitung Allgemeines.- 1.2 Stand der Technik.- 1.3 Aufgabenstellung.- 2 Hochdruckwasserstrahl-Anlagen zum Entgraten.- 2.1 Hochdruckpumpen.- 2.2 Hochdruckwasserstrahl-Düsen.- 3 Grundlagen.- 3.1 Untersuchungen zum Verhalten des Strahlmediums und zur Strahlbildung.- 3.2 Abtragsmechanismen.- 3.3 Untersuchung der Einflüsse auf das Bearbeitungsergebnis mit der Schneidanlage.- 4 Schlußfolgerungen für das Entgraten und Gegenüberstellung der Verfahrenseigenschaften der beiden Anlagen.- 5 Entgratergebnisse an ausgewählten Beispielen.- 5.1 Entgraten von Versuchswerkstücken durch Abbrechen und Erosion.- 5.2 Entgraten von Werkstücken der industriellen Fertigung.- 5.3 Entgraten durch Trennen und Erosion.- 5.4 Richtlinien zum Hochdruckwasserstrahl-Entgraten.- 6 Maßnahmen zur Leistungssteigerung beim Hochdruckwasserstrahlen.- 6.1 Strahloszillation.- 6.2 Strahlunterbrechungen.- 6.3 Hochdruckwasserstrahlen mit abrasiven Medien.- 7 Einsatzperspektiven des Hochdruckwasserstrahl-Entgratens.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schrifttum.