Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
LaTeX wird in fast allen wissenschaftlichen Bereichen wegen seiner professionellen typografischen Qualität und dem hervorragenden Formelsatz eingesetzt. Moderne Textverarbeitungssysteme haben versucht, dieselbe Qualität bequem per Mausklick zu erreichen. Bis heute jedoch setzt LaTeX speziell bei Formeln und umfangreichen Dokumenten einen bisher unerreichten Maßstab.
Alles, was Sie zur Erstellung einer ansprechenden wissenschaftlichen Arbeit mit LaTeX wissen müssen, erfahren Sie in diesem Buch. Unterstützt durch viele anschauliche Beispiele, werden Sie schrittweise an die Nutzung von LaTeX herangeführt und lernen, die Werkzeuge gewinnbringend einzusetzen.
Aus dem Inhalt: - Arbeitsablauf und Handhabung des LaTeX-Systems - Grundlagen des Textsatzes - Strukturierung eines Dokuments - Mathematische Formeln und Gleichungen - Tabellen erstellen - Grafiken integrieren - Erstellung von Verzeichnissen und Verweisen - Handhabung praxisnaher Dokumente - Ausgabe im PDF-Dateiformat
Das Buch wurde überarbeitet und aktualisiert. Insbesondere wird auch die Ausgabe von LaTeX-Dokumenten im PDF-Dateiformat berücksichtigt.
Auf der Companion Website finden Sie: - alle Übungen des Buches und deren Lösungen, die Lösung der letzten Übung ergibt eine fiktive Abschlussarbeit; - weitere ergänzende Beispiele zu speziellen Themenbereichen.
Die beiliegende CD-ROM (für Win32, Linux, MacOSX) beinhaltet: - TeX LiveCD - alle Beispiele des Buchs.
Dipl. Math. PETRA SCHLAGER und Dr. MANFRED THIBUD Latex-Profi seit mehr als 20 Jahren - führen regelmäßig LaTeX-Kurse für Studierende und Wissenschaftler der Universität Dortmund durch.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.