Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Martin Schlag holds a Doctor iuris degree from the University of Vienna, Austria, and a Doctor Theologiae degree from the Pontifical University Santa Croce, Rome. He currently serves as the Alan W. Moss Endowed Chair for Catholic Social Thought and holds dual appointments as a professor at the Center for Catholic Studies and the Opus College of Business, University of St. Thomas (Minnesota). In addition, he serves as the director of the John A. Ryan Institute for Catholic Social Thought and co-director of the Terrence J. Murphy Institute for Catholic Thought, Law, and Public Policy.
Boglárka Koller is a renowned scholar, occupying the prestigious Jean Monnet Chair and serving as a full professor. She leads the Department of European Studies at the Ludovika University of Public Service in Budapest. Boglárka completed her undergraduate and MSc studies in economics at Corvinus University, Budapest, in 1998. She further pursued her academic journey, obtaining anMA in Nationalism Studies from the Central European University in 2000 and an MSc in European Studies from the London School of Economics and Political Science in 2001 and a PhD in International Relations at Corvinus University in 2004.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.