Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
AUTHORS:
Kathryn Schlafke is a Program Development Specialist for Montana Fish, Wildlife and Parks, USA. She worked previously for the South Dakota Department of Game, Fish and Parks in conservation education and worked on this book while completing a Master's Degree from South Dakota State University.
Matthew Wagner is a Listing and Recovery Biologist with the U.S. Fish and Wildlife Service. He was as the state ichthyologist for the state of Mississippi for five years and has been extensively involved with the curation of fish collections in Mississippi and South Dakota.
Chelsey Pasbri g is an Aquatic Biologist with South Dakota Department of Game, Fish and Parks, USA. She has worked primarily within fisheries for the past fifteen years with an emphasis on nongame and threatened and endangered species.
EDITOR:
Michael Barnes is the Hatchery Program Administrator at the South Dakota Department of Game, Fish and Parks, USA. He was a research/writer for nearly 30 years before got assigned administrative duties. He had published over 200 articles on fish biology, aquaculture, aquaculture engineering, education, hatchery administration, and occupational safety and health.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.