Diese Aufgabensammlung stellt eine sinnvolle Ergänzung zum Lehrbuch "Informatik" von Blieberger et al. dar, das mittlerweile in der 4. Auflage erschienen ist. Ziel der Aufgabensammlung ist es, durch das Lösen von Aufgaben den angebotenen Stoff zu vertiefen und zugleich anhand der Lösungen die eigene Bearbeitung zu überprüfen. Aktuelle Verfahren, wie beispielsweise Fuzzy-Logik, Thread-Scheduling und informationsreduzierende Codierungen, wurden berücksichtigt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
22 s/w Abbildungen
X, 157 S. 22 Abb.
ISBN-13
978-3-7091-3775-8 (9783709137758)
DOI
10.1007/978-3-7091-3775-8
Schweitzer Klassifikation
1 Informationstheorie.- 2 Codierungstheorie.- 3 Informationsreduzierende Codierungen.- 4 Zahlendarstellungen.- 5 Algorithmen.- 6 Boolesche Algebra.- 7 Fuzzy-Logik.- 8 Logische Schaltungen.- 9 Mikroprozessoren.- 10 Computersysteme.- 11 Prozesse.- 12 Speicherverwaltung.- 13 Interprozeß-Kommunikation.- 14 Netzwerke.- 15 Betriebssystem-Struktur.- 16 Resource-Management.- 17 Human Interface.- 18 Assemblersprachen.- 19 Höhere Programmiersprachen.- 1 Informationstheorie.- 2 Codierungstheorie.- 3 Informationsreduzierende Codierungen.- 4 Zahlendarstellungen.- 5 Algorithmen.- 6 Boolesche Algebra.- 7 Fuzzy-Logik.- 8 Logische Schaltungen.- 9 Mikroprozessoren.- 10 Computersysteme.- 11 Prozesse.- 12 Speicherverwaltung.- 13 Interprozeß-Kommunikation.- 14 Netzwerke.- 15 Betriebssystem-Struktur.- 16 Resource-Management.- 17 Human Interface.- 18 Assemblersprachen.- 19 Höhere Programmiersprachen.- Sachwortverzeichnis.