Die neuen Arbeiten zeichnen sich durch Abwesenheit(en) aus: Abwesenheit des
Himmels, des Horizonts, des Überblicks. Reduktion und damit Abstraktion auf elementare Gegebenheiten: Erde, bearbeitet vom Menschen, unspektakuläre Farben, gebrochene, keine durchgängigen Linien mehr. Die Formate: quadratisch oder langgezogen; die quadratischen ruhen in sich, die langgezogenen verstärken den erdnahen Charakter.
N. Bornhorn
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7412-3630-3 (9783741236303)
Schweitzer Klassifikation
1949 geb. in Westerstede
1971-74 Studium in Frankfurt - Lehrtätigkeit bis 2002
ab 1961 Arbeit mit der Kamera der Mutter (Rollei 6x6)
1985 Mitbegründer der "bildagentur lichtblick"
1980 - 2000 Kreatives Arbeiten im Schwarzweiß-Labor, Leer
1996/98/00 Foto-Workshops: mit Jan Hnizdo, Prag / Walter Scheels, Hamburg / Boris Savelew, Moskau
2002-12 Dokumentations-Fotograf der Kunsthalle Emden
2007-15 Pilgerreisen mit Ehefrau durch Spanien, Portugal, Dänemark, Norwegen, Schweden, Deutschland (Jakobsweg-Santiago de Compostela, Olavsweg)
Seit 1986 zahlreiche Einzel- und Gruppen-Ausstellungen in Deutschland, Österreich, Niederlande, England
Arbeiten im öffentlichen und privaten Besitz
Kataloge und Buchveröffentlichungen bei BoD
Mitgliedschaft im BBK und der Sezession Nordwest
lebt und arbeitet in Oldenburg
www.michael-schildmann.de