Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The first systematic guide to the highly effective treatment technique of connective tissue massage
Dicke's systematic, scientifically based treatment method of connective tissue massage (or "Bindegewebsmassage") is now in wide use throughout the world. In this book, practitioners will get the first detailed, "how-to" description of connective tissue massage (CTM) {in the English language} including the principles, knowledge, and skills to implement it.
Special Features:
Complete with treatment plans, indications and contraindications, and modern medical guidelines, this book is essential for all physical and massage therapists and osteopaths who want to successfully integrate CTM into their practices. It is also a fascinating reference for physicians and other medical professionals who are interested in learning more about this important manual technique.
1. Introduction 1.1 Origin and Development1.2 Theoretical Foundations for the Mechanism of Effect 2. Technique 2.1 Introduction2.2 Principles of CTM 3. Clinical Pictures 3.1 Indications, Contraindications, Prescriptions3.2 Medical Guidelines3.3 Orthopedic Disorders3.4 Neurological Diseases3.5 Disorders in Internal Medicine3.6 Gynecology and Obstetrics
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.